Ausstellung „Am Ende des Tunnels kein Licht“

PDF

Merken

Museum/Ausstellung
Ausstellung „Am Ende des Tunnels kein Licht“ der KZ-Gedenk- und Dokumentationsstätte Porta Westfalica
Auf dem ehemaligen Wendeplatz der Straßenbahn in Barkhausen befindet sich die erste Ausstellung zu den Außenlagern des KZ Neuengamme an der Porta Westfalica. In den Jahren 1944 und 1945 waren dort etwa 3.000 Menschen inhaftiert. In den Stollen des Weser- und Wiehengebirges mussten sie schwerste Zwangsarbeit für die deutsche Kriegsindustrie leisten. Auf Informationstafeln und in einer Containeranlage erhalten Sie Informationen zu den Häftlingen, den Außenlagern und den Rüstungsverlagerungen.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Die Informationsstelen der Ausstellung sind ganzjährig und rund um die Uhr zugänglich. Die Containeranlage ist an Wochenenden im Winterhalbjahr zwischen 13 und 16 Uhr und im Sommerhalbjahr zwischen 13 und 18 Uhr sowie nach Voranmeldung geöffnet.

Eignung

  • für Individualgäste

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Ansprechpartner:in

Firma KZ-Gedenk- und Dokumentationsstätte Porta Westfalica e.V.
Kempstraße 1
32457 Porta Westfalica

In der Nähe

Anfahrt

KZ-Gedenk- und Dokumentationsstätte Porta Westfalica e.V.
Freiherr-vom-Stein-Straße / Portastraße
32457 Porta Westfalica - Barkhausen
© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Foto & Video ­Galerie ­Ausflugsziele

... klicken zum Vergrößern