Der Gast findet hier einen "Erlebnispfad zur Entfaltung der Sinne" nach Hugo Kückelhaus ebenso wie einen "Agrarhistorischen Rundwanderweg". Im Werkhaus (Tourist-Information) und im Kreativhof kann man seine Kreativität ausleben. Dorfteich, Wassertretbecken, Reit-, Wander- und Radwege sind selbstverständlich.
Äußerst interessant geht es in der Dauerausstellung "Dorfmuseum" zu. Wildpferde, alte Rinder- und Schweinerassen auf der Weide und Kutschfahrten laden den Romantiker ein. Als einer der schönsten Plätze Deutschlands gilt unter Fachleuten der Wohnmobilhafen "Mühlengrund". Ganz Mutige können eine der größten Imkereien Deutschlands besichtigen. In zwei Schauanlagen der Edelobstbrennerei wird das einheimische Obst zu begehrten Obstbränden destilliert. Literaturfreunde wissen, dass Bellersen als "Dorf B." der "Judenbuche" der westfälischen Dichterin Annette von Droste-Hülshoff internationale Berühmtheit erlangt hat.