\n<\/svg>\n<\/svg>","city":"\n<\/svg>\n<\/svg>","convention":"\n<\/svg>\n<\/svg>","event":"\n<\/svg>\n<\/svg>","gastro":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hotel":"\n<\/svg>\n<\/svg>","package":"\n<\/svg>\n<\/svg>","poi":"\n<\/svg>\n<\/svg>","tour":"\n<\/svg>\n<\/svg>","webcam":"\n<\/svg>\n<\/svg>","pages":"\n<\/svg>\n<\/svg>","storytelling":"\n<\/svg>\n<\/svg>","skiresort":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","lift":"\n<\/svg>\n"}Fotos & KarteRoute Wie erfolgt die Anreise? Mit dem AutoMit der BahnWebsiteBeschreibungGut zu wissenIn der Nähe Der Bikepark verspricht einen ganz besonderen Adrenalin-Kick. Auf den verschiedenen Freeride- und Downhill-Strecken geht es rasant den Berg hinunter. Der 2022 eröffnete Bikepark im Aatal bietet für Mountainbiker und Adrenalin-Junkies ein rasantes Angebot. In drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen (Zwei Freeride- und eine Downhill-Strecke) geht es über Stock, Stein und in steilen Kurven den Hassel im Aatal hinunter. Die angrenzenden Table-Lines im Tal sind Schauplatz für actionreiche Sprünge und wem das noch immer nicht reicht, der tobt sich auf dem Pumptrack aus. Hinweis: Wir empfehlen Neueinsteigern mit der leichtesten (blauen) Freeride-Abfahrt anzufangen und sich dann zu steigern, um ein Gefühl für die Strecke zu bekommen. Das Befahren der Strecken geschieht auf eigene Gefahr. Eine geeignete Schutzkleidung wird vorausgesetzt. Weiterlesen Gut zu wissen Allgemeine InformationenParkplätze vorhandenZahlungsmöglichkeiten Eintritt frei, kostenfrei / jederzeit zugänglich Anreise & Parken Es stehen zwei Parkplatzmöglichkeiten zur Verfügung. An der Grandmühle (1 km vom Startpunkt der Strecke entfernt) Adresse: An der Grotte 23, 33181 Bad Wünnenberg oder im Aatal (am Ende der Strecke) Adresse: Am Kurpark 1, 33181 Bad Wünnenberg WeiterlesenWeitere Infos Abfahrtsplan und weitere Infos gibt es unter: https://www.htsv-leiberg.de/content/sportangebot/outdoorangebote/downhill/ WeiterlesenAnsprechpartner:inHTSV Leiberg e.V. mail@htsv-leiberg.deWebsite In der Nähe Auf der Karte anschauen VeranstaltungEntdeckerwanderung für Senioren Wanderung Findet statt am 23.04. um 09:00 Uhr Frühlingswanderung Fünf-Bäche-Weg Wanderung Findet statt am 26.04. um 06:00 Uhr Führung im historischen Speicher und Wehrturm Führung/Besichtigung Findet heute um 10:00 Uhr statt Essen & TrinkenRestaurant Aatalhaus Bistro Restaurant & Café Hegers Café Gaststätte "bei Wilms" Gasthof/Gasthaus UnterkünfteFerienwohnung Stratmann Ferienwohnung Ferienhaus Waldblick Ferienwohnung Parkhotel Hegers Hotel PauschaleAktiv & Gesund im Kneipp-Heilbad Wellness und Gesundheit Natursymphonie am Wasser Individual-Angebot SehenswertesErlebnis-Barfußpfad im Aatal Gewässer Fahrradservice-Station im Aatal Radstation Niederseilgarten Bad Wünnenberg Kinderspielplatz Touren 26,00 km Fünf-Bäche-Weg regionaler Wanderweg 25,05 km Bad Wünnenberg Radtour WÜ 1 regionale Radtour 13,75 km Bad Wünnenberg Radtour WÜ 2 regionale Radtour Anfahrt Bikepark Bad WünnenbergAm Kurpark 33181 Bad Wünnenberg - Bad WünnenbergWebsiteAnreise mit dem AutoAnreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Die lebendige Fachwerkstadt Unser Tipp Höxter an der Weser Erlebnisreise für Genießer Unser Tipp Dr. Oetker Welt Historische Stadt an der Weser Unser Tipp Minden Entdecken! Zauberhaftes Bad Salzuflen Unser Tipp Stadterlebnis ohne Stress Foto & Video Galerie Ausflugsziele ... klicken zum Vergrößern Video abspielen Video abspielen Video abspielen Sparrenburg Bielefeld © Bielefeld Marketing GmbH Lippischer Velmerstot © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Tipp für Ausflüge in OWL: Das Hermannsdenkmal in Detmold im Teutoburger Wald © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Stemwede Mühlenensemble © Winfried Hedrich Heinz Nixdorf Museumsforum Paderborn - Museum Ausflugstipp © Teutoburger Wald Tourismus / P. Gawandtka Junkerhaus in Lemgo © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Ausflugsziel Klimaerlebniswelt in Oerlinghausen © Teutoburger Wald Tourismus / M. Ranft © Tourismus NRW e.V. Ausflug in die Kasematten der Sparrenburg Bielefeld © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Ausflug zum Deutschen Automatenmuseum Schloss Benkhausen © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Botanischer Garten Gütersloh © Teutoburger Wald Tourismus / P. Gawandtka Detmold Hermannsdenkmal © Teutoburger Wald Tourismus, D. Ketz Widukind Museum Enger © H. Wurm Welterbe Corvey in Höxter © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz NABU Besucherzentrum Großes Torfmoor © Christian Schwier Ausblick bei den Rabenklippen, Höxter © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Ausflugsziel Desenberg bei Warburg © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Godelheimer See in Höxter, Freizeitregion Teutoburger Wald © Teutoburger Wald Tourismus/D. Ketz Diese Seite merken Merken Bereits gemerkt Gemerkt Diese Seite entfernen Entfernen
Wie erfolgt die Anreise?
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Parkplätze vorhanden
Zahlungsmöglichkeiten
Anreise & Parken
Weitere Infos
Ansprechpartner:in
Website
In der Nähe
Anfahrt
Höxter an der Weser
Dr. Oetker Welt
Minden Entdecken!
Stadterlebnis ohne Stress
... klicken zum Vergrößern