Es ist der 26. Oktober 1904, als im Herforder Hotel Görges der Entschluss gefasst wird, einen Bismarckturm auf dem Stuckenberg zu errichten. Zwei Jahre später, am 2. September 1906, steht der Turm – ein beeindruckendes Bauwerk nach den Plänen von Dipl.-Ing. W. Oldemeyer aus Spenge, gebaut von der Herforder Firma Althoff und Lakemeier. Bei der Einweihung versammeln sich rund 5.000 Menschen, um dieses Ereignis zu feiern.
Der Turm ragt 23 Meter in die Höhe, mit einer ersten Plattform auf 18 Metern. Die Baukosten von 15.500 Mark wurden komplett durch Spenden finanziert – nicht nur von Herfordern, sondern auch von Unterstützern aus den USA. Der Turm besteht aus regionalem Sandstein, der über eine eigens eingerichtete Lorenbahn von Exter zum Stuckenberg transportiert wurde. Ein Stück Geschichte, das bis heute beeindruckt!
MEhr dazu findest Du auf der Seite des Bismarckturm-Vereins, der übrigens mit 500 Mitgliedern einer der größten der Welt ist: Bismarckturm Herford