\n<\/svg>\n<\/svg>","city":"\n<\/svg>\n<\/svg>","convention":"\n<\/svg>\n<\/svg>","event":"\n<\/svg>\n<\/svg>","gastro":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hotel":"\n<\/svg>\n<\/svg>","package":"\n<\/svg>\n<\/svg>","poi":"\n<\/svg>\n<\/svg>","tour":"\n<\/svg>\n<\/svg>","webcam":"\n<\/svg>\n<\/svg>","pages":"\n<\/svg>\n<\/svg>","storytelling":"\n<\/svg>\n<\/svg>","skiresort":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","lift":"\n<\/svg>\n"}Fotos & KarteRoute Wie erfolgt die Anreise? Mit dem AutoMit der BahnAnrufenWebsiteBeschreibungGut zu wissenIn der NäheBockwindmühle Neuenknick von 1747 Diese Mühle aus dem Jahr 1747 wurde 1899 aus dem niedersächsischen Warmsen hierher versetzt; ihre kunstvolle ursprüngliche Bauart blieb dabei erhalten. Ihr hölzerner Kasten ist verbrettert, das Satteldach und die Flügelfront sind geschindelt.WeiterlesenMühlenkreis Minden-Lübbecke Gut zu wissen ÖffnungszeitenGeöffnet an den Mahl- und Backtagen im Mühlenkreis Minden-Lübbecke. Besichtigung und Führung auf Anfrage.WeiterlesenAllgemeine InformationenParkplätze vorhandenEignungfür jedes Wetterfür Gruppenfür Schulklassenfür Familienfür IndividualgästeHaustiere erlaubtSenioren geeignetfür Kinder (jedes Alter)Fremdsprachen Deutsch Zahlungsmöglichkeiten Eintritt frei Anreise & Parken Im Ortsteil Neuenknick gelegen Weiterlesen In der Nähe Auf der Karte anschauen VeranstaltungMahl- und Backtag Seelenfelder Königsmühle Ausflug/Exkursion Findet statt am 27.04. um 07:00 Uhr Mahl- und Backtag Wassermühle Döhren Ausflug/Exkursion Findet statt am 04.05. um 09:00 Uhr CLASSIC Rock am OSTERmontag Genuss/Gourmet Findet statt am 21.04. um 11:00 Uhr Essen & TrinkenGasthaus Strahs Gasthof/Gasthaus Landgasthaus Husterbruch Gasthof/Gasthaus Heimser Hof - direkt an der Weser Café UnterkünfteFerienwohnung Kornelia Prieß - Kosmetikstudio Hautnah Campingplatz Landhotel Lange Hotel Bed and Breakfast bei Brinkmanns Ferienwohnung PauschaleWaldbaden Wellness und Gesundheit SehenswertesStorchenhorst Seelenfeld Königsmühle Sehenswürdigkeit divers Storchenhorst Neuenknick Lusebrink/Sportplatz Sehenswürdigkeit divers Königsmühle Seelenfeld - Westfälische Mühlenstraße Nr. 5 Mühle Touren 55,14 km Mühlenroute - Tagestour 2 - Rund um Petershagen regionale Radtour 64,64 km LandArt-Route 1 - Petershagen regionale Radtour 114,15 km Heringsfängerroute Themenstraße Anfahrt Bockwindmühle Neuenknick - Westfälische Mühlenstraße Nr. 4Lusebrink 532469 Petershagen - Neuenknick+49 5702 / 822157tourismus@petershagen.deWebsiteAnreise mit dem AutoAnreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Die lebendige Fachwerkstadt Unser Tipp Höxter an der Weser Erlebnisreise für Genießer Unser Tipp Dr. Oetker Welt Historische Stadt an der Weser Unser Tipp Minden Entdecken! Zauberhaftes Bad Salzuflen Unser Tipp Stadterlebnis ohne Stress Foto & Video Galerie Ausflugsziele ... klicken zum Vergrößern Video abspielen Video abspielen Video abspielen Sparrenburg Bielefeld © Bielefeld Marketing GmbH Lippischer Velmerstot © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Tipp für Ausflüge in OWL: Das Hermannsdenkmal in Detmold im Teutoburger Wald © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Stemwede Mühlenensemble © Winfried Hedrich Heinz Nixdorf Museumsforum Paderborn - Museum Ausflugstipp © Teutoburger Wald Tourismus / P. Gawandtka Junkerhaus in Lemgo © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Ausflugsziel Klimaerlebniswelt in Oerlinghausen © Teutoburger Wald Tourismus / M. Ranft © Tourismus NRW e.V. Ausflug in die Kasematten der Sparrenburg Bielefeld © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Ausflug zum Deutschen Automatenmuseum Schloss Benkhausen © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Botanischer Garten Gütersloh © Teutoburger Wald Tourismus / P. Gawandtka Detmold Hermannsdenkmal © Teutoburger Wald Tourismus, D. Ketz Widukind Museum Enger © H. Wurm Welterbe Corvey in Höxter © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz NABU Besucherzentrum Großes Torfmoor © Christian Schwier Ausblick bei den Rabenklippen, Höxter © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Ausflugsziel Desenberg bei Warburg © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Godelheimer See in Höxter, Freizeitregion Teutoburger Wald © Teutoburger Wald Tourismus/D. Ketz Diese Seite merken Merken Bereits gemerkt Gemerkt Diese Seite entfernen Entfernen
Wie erfolgt die Anreise?
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Allgemeine Informationen
Parkplätze vorhanden
Eignung
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Fremdsprachen
Zahlungsmöglichkeiten
Anreise & Parken
In der Nähe
Anfahrt
Website
Höxter an der Weser
Dr. Oetker Welt
Minden Entdecken!
Stadterlebnis ohne Stress
... klicken zum Vergrößern