Sie ist unbestritten das Wahrzeichen der Kur- und Badestadt Lippspringe.
1312 wird die durch das Paderborner Domkapitel erbaute Burg erstmals aktenkundig und 1785 kommt es zur endgültigen Aufgabe der bereits stark verfallenen Burg.
Die Burgruine steht am Fuße der Lippequelle im Arminiuspark. Sie ist nur von Außen zu besichtigen. Gebucht werden kann sie nur in Verbindung mit dem Kongresshaus. Im Burgkeller können Ritteressen für Gruppen gebucht werden. Weitere Infos finden Sie unter www.bad-lippspringe.de