\n<\/svg>\n<\/svg>","city":"\n<\/svg>\n<\/svg>","convention":"\n<\/svg>\n<\/svg>","event":"\n<\/svg>\n<\/svg>","gastro":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hotel":"\n<\/svg>\n<\/svg>","package":"\n<\/svg>\n<\/svg>","poi":"\n<\/svg>\n<\/svg>","tour":"\n<\/svg>\n<\/svg>","webcam":"\n<\/svg>\n<\/svg>","pages":"\n<\/svg>\n<\/svg>","storytelling":"\n<\/svg>\n<\/svg>","skiresort":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","lift":"\n<\/svg>\n"}Fotos & KarteRoute Wie erfolgt die Anreise? Mit dem AutoMit der BahnAnrufenWebsiteBeschreibungGut zu wissenIn der Nähe Burgruine mit herrlichen Ausblicken über das Almetal Grabfunde aus dem 9. und 10. Jahrhundert deuten auf eine frühe Besiedlung des Bergsporns über der Alme hin. Die Errichtungszeit der Burg Ringelstein ist ungewiss - vermutlich wurde sie nicht vor 1300 erbaut. Später wird sie als landwirtschafltlich genutztes Vorwerk zum Hauptgut Büren. In den Jahren 1630 umd 1631 war die Burg Schauplatz zahlreicher Hexenprozesse. Vermutlich brannte sie um 1800 ab und wurde nach 1899 teilweise als künstliche Ruine wiedererrichtet. Sie verlor aber schnell an Bedeutung und versank in einem über mehrere Jahrzehnte andauernden Dornröschenschlaf.1979 wurde die Burgruine Ringelstein wieder zum Leben erweckt. In vielen ehrenamtlichen Arbeitsstunden wurde durch die Vereinsgemeinschaft Harth ein erster Keller freigelegt. Aufgrund des geschichtlichen Hintergrunds der Burg bekam der Keller im Volksmund bald die Bezeichnung "Hexenkeller". Im Sommer 2005 wurden die Bauarbeiten wieder aufgenommen und es wurden weitere Restaurierungs-und Ausgrabungsarbeiten durchgeführt. Dabei konnte bislang ein zweiter Keller, alte Fundamente und anderes historisches Mauerwerk erschlossen werden.Weiterlesen Gut zu wissen Preisinformationen Gruppenpreis für eine Führung (ca. 30 min.): 35,00 € WeiterlesenAllgemeine InformationenParkplätze vorhandenEignungfür Gruppenfür Familienfür IndividualgästeHaustiere erlaubtZahlungsmöglichkeiten Eintritt frei Anreise & Parken Die Burgruine befindet sich direkt neben der Schützenhalle in Harth-Ringelstein bei Büren. https://www.google.com/maps/place/Burgruine+Harth-Ringelstein/@51.5020862,8.5733604,17z/data=!4m15!1m8!3m7!1s0x47bbb8647c3f1099:0xae6c56df122deacd!2sBurgruine+Ringelstein,+Harthberg,+33142+B%C3%BCren!3b1!8m2!3d51.50235!4d8.57468!16s%2Fg%2F1213ht6v!3m5!1s0x47bbb8648486c723:0x2f1aab05b942a1d!8m2!3d51.5023701!4d8.5737139!16s%2Fg%2F11cn6f9ydx WeiterlesenSocial Media Facebook Weiterlesen In der Nähe Auf der Karte anschauen VeranstaltungTrainingswanderung Wanderung Findet statt am 04.05. um 05:00 Uhr Karfreitagswanderung mit Fischessen Wanderung Findet statt am Fr. um 09:30 Uhr Wasser marsch! Wanderung zum Tretbecken Wanderung Findet statt am 01.05. um 08:00 Uhr Essen & TrinkenGasthof im Almetal Gasthof/Gasthaus Restaurant Zur Schanze Restaurant Essbar Imbiss UnterkünfteFerienhaus "Nebenan" Ferienhaus Wohnmobilstellplatz Ringelsteiner Wald Wohnmobilstellplatz Ferienwohnung Neumann-Heer Ferienwohnung PauschalePaderborner Land Route Individual-Angebot Natursymphonie am Wasser Individual-Angebot Aktiv & Gesund im Kneipp-Heilbad Wellness und Gesundheit SehenswertesFreibad HaWei Schwimmbad Aussichtspunkt Almetalblick Naturtafel/Infostelle Hofkids Bauernhoferlebnis Reitplatz Touren 8,92 km H2 Büren-Harth - Um die Burg regionaler Wanderweg 12,91 km Wandern in und um Harth-Ringelstein im Bürener Land regionaler Wanderweg 17,63 km Grenzstein-Weg regionaler Wanderweg Anfahrt Burgruine RingelsteinHarthberg33142 Büren+49 2951 970-204wandern@bueren.deWebsiteFacebookAnreise mit dem AutoAnreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Die lebendige Fachwerkstadt Unser Tipp Höxter an der Weser Erlebnisreise für Genießer Unser Tipp Dr. Oetker Welt Historische Stadt an der Weser Unser Tipp Minden Entdecken! Zauberhaftes Bad Salzuflen Unser Tipp Stadterlebnis ohne Stress Foto & Video Galerie Ausflugsziele ... klicken zum Vergrößern Video abspielen Video abspielen Video abspielen Sparrenburg Bielefeld © Bielefeld Marketing GmbH Lippischer Velmerstot © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Tipp für Ausflüge in OWL: Das Hermannsdenkmal in Detmold im Teutoburger Wald © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Stemwede Mühlenensemble © Winfried Hedrich Heinz Nixdorf Museumsforum Paderborn - Museum Ausflugstipp © Teutoburger Wald Tourismus / P. Gawandtka Junkerhaus in Lemgo © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Ausflugsziel Klimaerlebniswelt in Oerlinghausen © Teutoburger Wald Tourismus / M. Ranft © Tourismus NRW e.V. Ausflug in die Kasematten der Sparrenburg Bielefeld © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Ausflug zum Deutschen Automatenmuseum Schloss Benkhausen © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Botanischer Garten Gütersloh © Teutoburger Wald Tourismus / P. Gawandtka Detmold Hermannsdenkmal © Teutoburger Wald Tourismus, D. Ketz Widukind Museum Enger © H. Wurm Welterbe Corvey in Höxter © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz NABU Besucherzentrum Großes Torfmoor © Christian Schwier Ausblick bei den Rabenklippen, Höxter © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Ausflugsziel Desenberg bei Warburg © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Godelheimer See in Höxter, Freizeitregion Teutoburger Wald © Teutoburger Wald Tourismus/D. Ketz Diese Seite merken Merken Bereits gemerkt Gemerkt Diese Seite entfernen Entfernen
Wie erfolgt die Anreise?
Gut zu wissen
Preisinformationen
Allgemeine Informationen
Parkplätze vorhanden
Eignung
für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Zahlungsmöglichkeiten
Anreise & Parken
Social Media
In der Nähe
Anfahrt
Website
Facebook
Höxter an der Weser
Dr. Oetker Welt
Minden Entdecken!
Stadterlebnis ohne Stress
... klicken zum Vergrößern