Domschule (ehem. Neues Gymnasium)

PDF

Merken

Öffnet Mi. um 04:30 Uhr
Schule

Domschule 

Die traditionsreiche Domschule ist öffentliche katholische Bekenntnisschule der Stadt Minden. In dieser vierzügigen Grundschule werden nach den Grundsätzen des katholischen Glaubens geprägte Werte miteinander gelebt.
Auch Kindern anderer Konfessionen und Religionen, deren Eltern sich für diese Erziehung entscheiden und sie bewusst mittragen, steht die Domschultür weit offen.

Geschichte 

798 hat die urkundliche Ersterwähnung stattgefunden und um 800 wurde es zum „Karolingscher Dom“. 1530 galt die Domschule als Gymnasium. 1906 ist die Schule in den Besitz der Stadtgemeinde Minden übergegangen.
1939 wurde die Schule durch die  NSDAP gegen den Willen der Eltern geschlossen. 1948-1956 wurde der Dom neu aufgebaut. 1968 wurde sie zur Grundschule.
1976 erfolgte der Umzug in die Immanuelstraße.
Heute ist die Domschule eine staatlich anerkannte vierzügige Grundschule.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Öffnet Mi. um 04:30 Uhr
Mittwoch - Freitag
06:30 - 15:00
Montag - Dienstag
06:30 - 15:00

Preisinformationen

Es handelt sich um eine Schule.

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für jedes Wetter

  • für Familien

  • für Individualgäste

  • Senioren geeignet

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Anreise & Parken

Die Schule befindet sich Ecke Stiftsstraße / Grimpenwall.

Ansprechpartner:in

Minden Marketing GmbH
Firma
Domstr. 2
32423 Minden

In der Nähe

Anfahrt

Domschule (ehem. Neues Gymnasium)
Immanuelstraße 2
32427 Minden
© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Foto & Video ­Galerie ­Ausflugsziele

... klicken zum Vergrößern