An der Abbruchwand des ehemaligen Steinbruchs am Rande des Merschetals ist die Schichtung der im Untergrund der Paderborner Hochfläche liegenden Kalksteine mit ihren waagerechten Bankungsfugen und senkrechten Klüften deutlich zu erkennen. Derartige Steinbrüche sind bei vielen Orten der Hochfläche zu finden, diente der Kalkstein doch jahrhundertelang als typischer Baustoff für Häuser und Kirchen, so auch für die Pfarrkirche St. Margaretha in Dahl.