Ems-Erlebniswelt

PDF

Merken

Öffnet Sa. um 07:00 Uhr
Museum/Ausstellung

Willkommen in der Ems-Erlebniswelt – Entdecken, Staunen & Mitmachen!

VielSpaß, Wissen und jeder Menge Aha-Erlebnissen für die ganze Familie!
In der Ems-Erlebniswelt in der Emsquellstadt Schloß Holte-Stukenbrock ist Mitmachen ausdrücklich erwünscht: Im liebevoll gestalteten Erlebnisgarten und dem spannenden Indoor-Parcours im Alten Pfarrhaus warten Natur, Geschichte und Kultur der Ems-Region darauf, spielerisch entdeckt zu werden.




Highlights für kleine & große Entdecker:

  • Die Füße in die Nordsee halten

  • Die Ems überfliegen

  • Ein digitales Emsquiz meistern

  • Emser Originale kennenlernen

  • Bei einer spannenden Rallye mitmachen

Und dabei entdecken, was Schnapsbrenner, orange Biberzähne und Nasen mit der Ems zu tun haben. Oder wie ein Strand inmitten der Senne gelandet ist!

Neu im Erlebnisgarten: Kreativspaß mit XXL-Bausteinen!

Ab sofort erwartet Kinder ein kunterbunter Kreativbereich im Garten: Bunte XXL-Bausteine laden zum fantasievollen Bauen, Stapeln und Spielen ein. Ob Türme, Tunnel oder kreative Kunstwerke – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Übernachten im Erlebnisstil

Ein ganz besonderes Highlight ist das Angebot „Schlafen im Alten Pfarrhaus“. Über dem Indoor-Parcours übernachten Sie im modern-nostalgischen Stil und starten frisch ausgeruht zur nächsten Etappe auf dem EmsRadweg – ideal für Entdecker mit Rad!

Natur erleben – direkt vor der Tür

Vom Erlebnisgarten sind es nur 1,8 km bis zur Emsquelle im idyllischen Naturschutzgebiet Moosheide – ein Erlebnisweg mit interaktiven Stationen führt Sie dorthin. Wer noch weiter will, folgt dem 5,2 km langen Rundwanderweg entlang der Senner Pferde bis zum Ems-Infozentrum und wieder zurück zur Erlebniswelt.

Erinnerungen für die Ewigkeit

An 18 Selfie-Points in SHS halten Sie Ihre Abenteuer fest – einfach auf die markierte Schablone stellen, lächeln und Selfie schießen. So bleibt Ihr Besuch unvergesslich!


Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Öffnet Sa. um 07:00 Uhr
Samstag - Sonntag
09:00 - 16:00
Montag
08:00 - 15:00
Dienstag - Freitag
13:00 - 15:00
März: Samstag und Sonntag 10.00 - 17.00 Uhr

April bis Oktober:
Dienstag - Freitag 15.00 - 17.00 Uhr und in den Sommerferien in NRW von 14.00-17.00 Uhr.
Samstag und Sonntag und an Feiertagen in der Saison 10.00 - 17.00 Uhr

November bis Februar: Winterpause

Besichtigungen für Gruppen ab 5 Personen sind mit vorheriger Anmeldung jederzeit möglich.
Ruhetage: Montag

Preisinformationen

Eintritt und Besichtigung frei!

Allgemeine Informationen

  • Parkplätze vorhanden

  • Bushaltestelle vorhanden

Eignung

  • für jedes Wetter

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Familien

  • für Individualgäste

  • Haustiere erlaubt

  • Senioren geeignet

  • für Kinder (jedes Alter)

  • Kinderwagentauglich

Fremdsprachen

Englisch, Niederländisch

Sonstige Ausstattung/Einrichtung

  • Kinderspielplatz (im Freien)

  • WC-Anlage

  • Wickelraum

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Anreise & Parken

Die Zuglinie Bielefeld - Paderborn bringt Sie direkt nach Schloß Holte-Stukenbrock. Die nächste Bushaltestelle ist Stukenbrock Forellkrug, an der die Buslinien 82, 84.1 und H3 halten. Über die OWL-Verkehr https://teutoowl.de/owlv/ finden Sie Ihre Anreisemöglichkeiten mit öffentlichen Verkehrsmitteln und natürlich auch, wie Sie sich vor Ort von A nach B bewegen können.
Mit dem PKW ist die Ems-Erlebnisweltt über die Autobahn A33 mit der Abfahrt Stukenbrock-Senne am besten erreichbar. Dann rechts auf die Paderborner Straße abbiegen und nach etwa 2,1 km auf Am Furlbach abbiegen, nach 500 m nach rechts auf Senner Straße abbiegen und dieser 700 m folgen. Dann nach rechts in den Barbaraweg abbiegen und dort befindet sich das Ziel auf der linken Seite.
Der Radweg SHS 3 und der Ems-Erlebnis Wanderweg führen dort vorbei.

Social Media

Weitere Infos

Zum Wohle aller gilt in der Ems-Erlebniswelt die folgende Hausordnung, in der einige „Spielregeln“ für Groß und Klein festgehalten sind. Bitte seien Sie fair und halten Sie sich an die unten stehenden Spielregeln:

1. Zutritt nur in Straßenkleidung – Badesachen gehören ins Freibad. Bitte kleiden Sie sich und Ihre Kinder als würden Sie Einkaufen gehen.
2. Für die Aufsicht- bzw. Betreuungspflicht von Kindern sind ausschließlich die Begleitpersonen oder die Betreuer verantwortlich und nicht die Mitarbeiter der Ems-Erlebniswelt.
3. Wir weisen darauf hin, dass unsere Mitarbeiter keine medizinische Ausbildung besitzen. In Notfällen sind sie berechtigt, zuerst den Rettungsdienst zu holen und dann die Erziehungsberechtigten zu benachrichtigen.
4. Das Baden ist nicht erlaubt. Spielen und Planschen mit den Spielgeräten sind natürlich gewünscht.
5. Die Benutzung der Spiele, inklusive der Wasserspiele, erfolgt auf eigene Gefahr.
6. Ballspielen und Radfahren ist nicht gestattet – für Ihre Räder stehen Fahrradständer und im Notfall ein Do-it-yourself-Reparaturset bereit.
7. Bitte verzichten Sie auf Grillen sowie Musik- und Radiohören. Nehmen Sie bitte insbesondere in der Mittagszeit von 12 bis 15 Uhr Rücksicht auf die Nachbarn.
8. Die Nutzung des Erlebnisgartens als Liegewiese und zum Sonnenbaden ist untersagt. Bitte nutzen Sie die Bänke im Regionengarten und Findlinge am Wasserlauf.
9. Das Mitbringen und der Verzehr von alkoholischen Getränken sind nicht erlaubt.
10. Bitte entsorgen Sie Ihren Müll im Mülleimer. Windeln nehmen Sie bitte wieder mit.
11. Hunde (und andere Tiere) sind an der Leine zu führen und dürfen aus hygienischen Gründen nicht ins Wasser – ein Wassernapf steht am Eingang des Indoor-Parcours für Ihre Fellnasen bereit.
12. Verursacher von Schäden am Inventar der Ems-Erlebniswelt (vorsätzlich oder durch Unachtsamkeit) haften für diese.
Das Hausrecht wird durch die Mitarbeitenden der Ems-Erlebniswelt wahrgenommen. Den Weisungen des Teams der Ems-Erlebniswelt ist Folge zu leisten. Bei groben Verstößen gegen die Hausordnung oder aus anderen Gründen kann der Aufenthalt in der Ems-Erlebniswelt untersagt werden.

Wir bitten um Verständnis für diese „Spielregeln“ und wünschen allen viel Spaß in der Ems-Erlebniswelt!

In der Nähe

© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Foto & Video ­Galerie ­Ausflugsziele

... klicken zum Vergrößern