Beim Bau der Kirche wurden alle seinerzeit gebräuchlichen Materialen verwendet: Stahl und Glas vor allem für die Fensterfronten, Beton und Stein in Sichtbauweise für die Wände sowie Holz für Fußboden und Dachverkleidung.
Der Hauptteil des Kirchraumes erhielt durch das hohe Dach die Form eines Zeltes. Diese Zeltform soll an das Volk Israel erinnern, das zur Zeit seiner Wanderung in Zelten gelebt hat, und uns mahnen: Wir haben hier keine bleibende Stätte. Die Lampen wirken wie Sterne am Himmelszelt.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Allgemeine Informationen
Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
Zahlungsmöglichkeiten
Anreise & Parken
In der Nähe
... klicken zum Vergrößern