Evangelische Kreuzkirche (1866) in Beverungen

PDF

Merken

Öffnet um 06:00 Uhr
Kirche
An der 1866 von dem Lauenfördener Baumeister Heinrich Henke erbauten Kirche fällt vor allem die Helligkeit des Innenraumes auf, die ihm eine ungemeine Schlichtheit und Klarheit verleiht. Dominierend sind das große Chorfenster, das die Dreieinigkeit Gottes darstellt, sowie das Fenster über der Sakristei, welches ein Fischernetz zeigt.

Das Hängekreuz - der Corpus ist aus Arve (Holz der Zirbelkiefer, die bis zu 1000 Jahre alt werden kann) und etwa 110 cm groß - stand ursprünglich auf dem Altar.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Öffnet um 06:00 Uhr
Dienstag - Sonntag
08:00 - 16:00
Gottesdienste zu erfragen unter Tel.: 05273 35512.
Abweichungen bei den Öffnungszeiten sind möglich.
Ruhetage: Montag

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Anreise & Parken

Die Evangelische Kreuzkirche liegt zentrumsnah direkt an den Bundesstraßen B241 und B83. Der Busbahnhof der Stadt (ZOB) ist nur wenige Meter entfernt.

In der Nähe

Anfahrt

Evangelische Kreuzkirche (1866) in Beverungen
Hersteller Straße
37688 Beverungen
© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Foto & Video ­Galerie ­Ausflugsziele

... klicken zum Vergrößern