\n<\/svg>\n<\/svg>","city":"\n<\/svg>\n<\/svg>","convention":"\n<\/svg>\n<\/svg>","event":"\n<\/svg>\n<\/svg>","gastro":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hotel":"\n<\/svg>\n<\/svg>","package":"\n<\/svg>\n<\/svg>","poi":"\n<\/svg>\n<\/svg>","tour":"\n<\/svg>\n<\/svg>","webcam":"\n<\/svg>\n<\/svg>","pages":"\n<\/svg>\n<\/svg>","storytelling":"\n<\/svg>\n<\/svg>","skiresort":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","lift":"\n<\/svg>\n"}Fotos & KarteRoute Wie erfolgt die Anreise? Mit dem AutoMit der BahnAnrufenWebsiteBeschreibungGut zu wissenIn der Nähe Im Wiedenbrücker Freibad ist alles auf ein großartiges Badevergnügen eingestellt: ein großes Sportbecken, ein Nichtschwimmerbecken mit Rutsche und diversen Spielgeräten sowie ein Planschbecken für die Kleinsten überdacht mit hübschen Sonnensegeln stehen den Gästen zur Verfügung. Die Wiese mit schönem Baumbestand bietet Sonnen- als auch Schattenplätze. So lassen sich heiße Sonnentage genießen.WeiterlesenFlora Westfalica GmbH Gut zu wissen ÖffnungszeitenAktuell siehe Website: https://www.rheda-wiedenbrueck.de/freizeit-tourismus/aktiv-in-rhwd/baeder/ Mo.: 06:00 - 20:00 Uhr Di.: 06:00 - 20:00 Uhr Mi.: 06:00 - 20:00 Uhr Do.: 06:00 - 20:00 Uhr Fr.: 06:00 - 20:00 Uhr Sa.: 06:00 - 19:00 Uhr So.: 08:00 - 19:00 Uhr Der Eintritt zwischen 06:00 und 08:00 Uhr ist nur für Saisonkarten-, Wertkarten- und Familienkarteninhaber sowie Inhaber von bereits zuvor erworbenen Karten möglich. Eintritt nur bis eine halbe Stunde vor Schließung der Bäder.WeiterlesenPreisinformationen Erwachsene: Einzelkarten: 2,60 Euro, Saisonkarten: 50,00 Euro Kinder und Jugendliche: Einzelkarten: 1,30 Euro, Saisonkarten: 25,00 Euro Familienkarten: 62,00 Euro WeiterlesenAllgemeine InformationenParkplätze vorhandenBushaltestelle vorhandenEignungfür jedes Wetterfür Gruppenfür Schulklassenfür Familienfür IndividualgästeSenioren geeignetAnreise & Parken Bushaltestelle "Wiedenbrück Freibad" direkt vor dem Eingang Weiterlesen In der Nähe Auf der Karte anschauen VeranstaltungOffene Stadtführung in Wiedenbrück Führung/Besichtigung Findet heute um 08:00 Uhr statt Dire Strats - A Tribute to Dire Straits 80's Findet statt am 26.04. um 16:00 Uhr NATUR.PUR – Rheda-Wiedenbrück: Auenlandschaften erleben Ausflug/Exkursion Findet heute um 07:00 Uhr statt Essen & TrinkenAlte Tenne Restaurant Dublin Road Irish Pub Pub/Kneipe/Gaststätte Fuchshöhle Restaurant UnterkünftePension Kardinahl Pension Sporthotel Wiedenbrück Hotel Kloster Wiedenbrück Gästehaus PauschaleKnabbel & Brabbel Schlemmer/Genuss Häpsken & Schnäpsken Schlemmer/Genuss Schlür & Schnäpskes in Wiedenbrück Gruppen-Angebot/Familien-Angebot SehenswertesGaststätte Alte Tenne WC-Anlage Öffnet um 12:00 Uhr Hallenbad Wiedenbrück Schwimmbad Museum "Wiedenbrücker Schule" WC-Anlage Öffnet um 12:00 Uhr Touren 8,55 km Ems-Wall-Promenade | Qualitätsweg durch Wiedenbrück regionaler Wanderweg 17,90 km R 8: Durch Wiedenbrück und seine Bauernschaften regionale Radtour 38,25 km Der Name der Rose | Radroute durch die historischen Ortskerne von Rheda-Wiedenbrück, Langenberg und Rietberg regionale Radtour Anfahrt Freibad WiedenbrückRietberger Straße 3033378 Rheda-Wiedenbrück05242-550746kellermann@flora-westfalica.deWebsiteAnreise mit dem AutoAnreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Die lebendige Fachwerkstadt Unser Tipp Höxter an der Weser Erlebnisreise für Genießer Unser Tipp Dr. Oetker Welt Historische Stadt an der Weser Unser Tipp Minden Entdecken! Zauberhaftes Bad Salzuflen Unser Tipp Stadterlebnis ohne Stress Foto & Video Galerie Ausflugsziele ... klicken zum Vergrößern Video abspielen Video abspielen Video abspielen Sparrenburg Bielefeld © Bielefeld Marketing GmbH Lippischer Velmerstot © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Tipp für Ausflüge in OWL: Das Hermannsdenkmal in Detmold im Teutoburger Wald © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Stemwede Mühlenensemble © Winfried Hedrich Heinz Nixdorf Museumsforum Paderborn - Museum Ausflugstipp © Teutoburger Wald Tourismus / P. Gawandtka Junkerhaus in Lemgo © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Ausflugsziel Klimaerlebniswelt in Oerlinghausen © Teutoburger Wald Tourismus / M. Ranft © Tourismus NRW e.V. Ausflug in die Kasematten der Sparrenburg Bielefeld © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Ausflug zum Deutschen Automatenmuseum Schloss Benkhausen © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Botanischer Garten Gütersloh © Teutoburger Wald Tourismus / P. Gawandtka Detmold Hermannsdenkmal © Teutoburger Wald Tourismus, D. Ketz Widukind Museum Enger © H. Wurm Welterbe Corvey in Höxter © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz NABU Besucherzentrum Großes Torfmoor © Christian Schwier Ausblick bei den Rabenklippen, Höxter © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Ausflugsziel Desenberg bei Warburg © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Godelheimer See in Höxter, Freizeitregion Teutoburger Wald © Teutoburger Wald Tourismus/D. Ketz Diese Seite merken Merken Bereits gemerkt Gemerkt Diese Seite entfernen Entfernen
Wie erfolgt die Anreise?
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Preisinformationen
Allgemeine Informationen
Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
Eignung
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
Anreise & Parken
In der Nähe
Anfahrt
Website
Höxter an der Weser
Dr. Oetker Welt
Minden Entdecken!
Stadterlebnis ohne Stress
... klicken zum Vergrößern