\n<\/svg>\n<\/svg>","city":"\n<\/svg>\n<\/svg>","convention":"\n<\/svg>\n<\/svg>","event":"\n<\/svg>\n<\/svg>","gastro":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hotel":"\n<\/svg>\n<\/svg>","package":"\n<\/svg>\n<\/svg>","poi":"\n<\/svg>\n<\/svg>","tour":"\n<\/svg>\n<\/svg>","webcam":"\n<\/svg>\n<\/svg>","pages":"\n<\/svg>\n<\/svg>","storytelling":"\n<\/svg>\n<\/svg>","skiresort":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","lift":"\n<\/svg>\n"}Fotos & KarteRoute Wie erfolgt die Anreise? Mit dem AutoMit der BahnAnrufenWebsiteBeschreibungGut zu wissenIn der NäheDie Freilichtbühne Nettelstedt: Ein historisches TheatererlebnisBesuchen Sie eines der ältesten Amateur-Freilichttheater Deutschlands – die Freilichtbühne Nettelstedt in Lübbecke. Sie liegt malerisch am Nordhang des Wiehengebirges und bietet einzigartige Aufführungen mit viel Bühnenspektakel.Historie und BedeutungDie Freilichtbühne Nettelstedt wurde im Jahr 1923 gegründet und zählt heute zu den ältesten Amateur-Freilichttheatern Deutschlands. Über die Jahrzehnte hat sich das Theater zu einem bedeutenden kulturellen Zentrum entwickelt.Eine beeindruckende NaturbühneDie Freilichtbühne zeichnet sich durch ihre imposante, weitläufige Naturbühne aus, die mit ihrem Turm als Wahrzeichen einen unverwechselbaren Charme besitzt. Sie bietet verschiedene Spielebenen, die abwechslungsreiche Inszenierungen ermöglichen und das Publikum stets aufs Neue begeistern.Engagierte Mitwirkende und lebendige AufführungenMit über 150 ehrenamtlichen Mitwirkenden, die alle Generationen vertreten, sorgt das Theaterteam jedes Jahr für lebendige Aufführungen. Erfahrene Regisseure und Schauspieler tragen dazu bei, dass die Aufführungen ein Spektakel voller Energie und Emotionen sind. Diese sind ein Highlight für bis zu 15.000 Besucher jährlich.Motto des BühnenvereinsDer Bühnenverein möchte nicht nur seine zahlreichen Mitglieder begeistern, sondern auch das Publikum mit seinen kreativen Inszenierungen fesseln. Unter dem Motto „Theater, das einfach Spaß macht!“ wird eine Theatererfahrung geboten, die sowohl unterhält als auch inspiriert.Weiterlesen Gut zu wissen ÖffnungszeitenAktuelle Spielzeiten auf der Webseite.WeiterlesenPreisinformationen Die Preise für die jeweiligen Vorstellungen sind unter www.freilichtbuehne-nettelstedt.de einzusehen. WeiterlesenAllgemeine InformationenParkplätze vorhandenAnreise & Parken Über die B65 ist die Hünenbrinkstraße über die Schnathorster Straße und Auf der Burgstädt zu erreichen. https://www.freilichtbuehne-nettelstedt.de/ WeiterlesenSocial Media Facebook Instagram Weiterlesen In der Nähe Auf der Karte anschauen VeranstaltungTILT Improtheater - im Café Waldkristall Bühne divers Findet statt am 11.04. um 15:30 Uhr Osterfeuer in Hüllhorst Brauchtum/Kultur Findet statt am 19.04. um 20:00 Uhr Plattdeutsches Laienspiel "Mission Million" Kabarett Findet statt am Sa. um 15:00 Uhr Essen & TrinkenCafé Waldkristall Bistro Restaurant Zeus Restaurant Gaumundo Imbiss UnterkünftePrivatzimmervermietung René u. Angela Ottow Privatzimmer Die Ferienwohnung “Am Hünenbrink” Ferienwohnung Pension OIL! INN Pension PauschaleFührung: Spielzeugmuseum im Mühlenkreis Gruppen-Angebot/Familien-Angebot Erlebnis Großes Torfmoor Wandern Privatbrauerei Barre - Tagesbesichtigung Gruppen-Angebot/Familien-Angebot SehenswertesGabriel-Kirche in Nettelstedt Kirche Nettelstedt - Ortsteil Lübbecke Sehenswürdigkeit divers Das Tuddental Naturerlebnispfad Touren 38,78 km Lübbecker Landweg regionale Radtour 44,91 km Espelkamp – Drei Mühlenfahrt regionale Radtour 11,14 km Espelkamp - Frotheimer Schnitzeltour regionale Radtour Anfahrt Freilichtbühne Nettelstedt - LandArt-Station 4.18Hünenbrinkstr. 432312 Lübbecke05741 - 37 01 92info@freilichtbuehne-nettelstedt.deWebsiteFacebookInstagramAnreise mit dem AutoAnreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Die lebendige Fachwerkstadt Unser Tipp Höxter an der Weser Erlebnisreise für Genießer Unser Tipp Dr. Oetker Welt Historische Stadt an der Weser Unser Tipp Minden Entdecken! Zauberhaftes Bad Salzuflen Unser Tipp Stadterlebnis ohne Stress Foto & Video Galerie Ausflugsziele ... klicken zum Vergrößern Video abspielen Video abspielen Video abspielen Sparrenburg Bielefeld © Bielefeld Marketing GmbH Lippischer Velmerstot © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Tipp für Ausflüge in OWL: Das Hermannsdenkmal in Detmold im Teutoburger Wald © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Stemwede Mühlenensemble © Winfried Hedrich Heinz Nixdorf Museumsforum Paderborn - Museum Ausflugstipp © Teutoburger Wald Tourismus / P. Gawandtka Junkerhaus in Lemgo © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Ausflugsziel Klimaerlebniswelt in Oerlinghausen © Teutoburger Wald Tourismus / M. Ranft © Tourismus NRW e.V. Ausflug in die Kasematten der Sparrenburg Bielefeld © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Ausflug zum Deutschen Automatenmuseum Schloss Benkhausen © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Botanischer Garten Gütersloh © Teutoburger Wald Tourismus / P. Gawandtka Detmold Hermannsdenkmal © Teutoburger Wald Tourismus, D. Ketz Widukind Museum Enger © H. Wurm Welterbe Corvey in Höxter © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz NABU Besucherzentrum Großes Torfmoor © Christian Schwier Ausblick bei den Rabenklippen, Höxter © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Ausflugsziel Desenberg bei Warburg © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Godelheimer See in Höxter, Freizeitregion Teutoburger Wald © Teutoburger Wald Tourismus/D. Ketz Diese Seite merken Merken Bereits gemerkt Gemerkt Diese Seite entfernen Entfernen
Wie erfolgt die Anreise?
Die Freilichtbühne Nettelstedt wurde im Jahr 1923 gegründet und zählt heute zu den ältesten Amateur-Freilichttheatern Deutschlands. Über die Jahrzehnte hat sich das Theater zu einem bedeutenden kulturellen Zentrum entwickelt.
Die Freilichtbühne zeichnet sich durch ihre imposante, weitläufige Naturbühne aus, die mit ihrem Turm als Wahrzeichen einen unverwechselbaren Charme besitzt. Sie bietet verschiedene Spielebenen, die abwechslungsreiche Inszenierungen ermöglichen und das Publikum stets aufs Neue begeistern.
Mit über 150 ehrenamtlichen Mitwirkenden, die alle Generationen vertreten, sorgt das Theaterteam jedes Jahr für lebendige Aufführungen. Erfahrene Regisseure und Schauspieler tragen dazu bei, dass die Aufführungen ein Spektakel voller Energie und Emotionen sind. Diese sind ein Highlight für bis zu 15.000 Besucher jährlich.
Der Bühnenverein möchte nicht nur seine zahlreichen Mitglieder begeistern, sondern auch das Publikum mit seinen kreativen Inszenierungen fesseln. Unter dem Motto „Theater, das einfach Spaß macht!“ wird eine Theatererfahrung geboten, die sowohl unterhält als auch inspiriert.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Preisinformationen
Allgemeine Informationen
Parkplätze vorhanden
Anreise & Parken
Social Media
In der Nähe
Anfahrt
Website
Facebook
Instagram
Höxter an der Weser
Dr. Oetker Welt
Minden Entdecken!
Stadterlebnis ohne Stress
... klicken zum Vergrößern