Die
Caspar Heinrich Klinik ist spezialisiert auf die Rehabilitation in der Inneren Medizin mit Kardiologie und Gastroenterologie. Behandelt werden Patienten mit Herz-Kreislauferkrankungen, Gefäß- oder Venenerkrankungen und gastroenterologischen bzw. Stoffwechselerkrankungen. Spezielle Konzepte wurden in der Caspar Heinrich Klinik für die Behandlung herzkranker Diabetiker, für Patienten mit Herzunterstützungssystemen und nach Herztransplantation sowie für Adipositas-Patienten entwickelt. In der Orthopädie werden Patienten mit Unfall- und Verletzungsfolgen oder rheumatischen Erkrankungen behandelt.
Privatstation für SelbstzahlerDie Klinik verfügt insgesamt über 269 Betten. Auf der Privatstation befinden sich 18 modern eingerichtete Suiten als Einzel- oder Doppelzimmer mit Wohn- und Schlafbereich.
Indikationen
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Adipositas
- Herzunterstützungssysteme
- Herztransplantationen
- Gastroenterologische Erkrankungen
- Gefäß- und Venenerkrankungen
- Stoffwechselerkrankungen
- Orthopädische Erkrankungen und Verletzungsfolgen
Therapie
Sport- und Physiotherapie, helle Räumlichkeiten für Medizinische Trainingstherapie, Bewegungsbad, Ergotherapie, Ergometertraining, Langhantel-Training, Laufband, Cyriax, Chiro-, Neural-, Balneo-, Elektro-, Kälte-, Moortherapie, Rücken- und Gelenkschule, Quickwertselbstbestimmung, Diabetikerschulung, Psycholog. Diagnostik, Einzel- u. Gruppentherapie, Entspannungsverfahren, Trainingspfad, Ausdauerermittlungspfad, therapeutisches Klettern
Gräfliches Gesundheitszentrum
Im Gräflichen Gesundheitszentrum werden Moorbäder und –packungen, Massagen, Physiotherapie, Mineralbäder sowie Fitness- und Behandlungen zur Entspannung auf Rezept oder auf Selbstzahlerbasis angeboten. Im ehemaligen Stahlbadehaus im historischen Gräflichen Park können Begleitpersonen oder Gesundheitsinteressierte sich etwas Gutes tun.
Beratung
Lehrküche inkl. Einkaufstraining, Pflegeberatung, Pflege- und Demenzkurse, Sozialdienst
Freizeitangebote
Die Caspar Heinrich Klinik hat eine große Cafeteria mit Kiosk und eine eigene Liegewiese. Ganz in der Nähe befinden sich die
Salzgrotte und die
Driburg Therme, außerdem ist der mehrfach prämierte
Gräfliche Park fußläufig entfernt. In der Klinik finden abwechslungsreiche Veranstaltungen für Patienten statt: Lesungen, Vorträge, Kreativ- und Bastelabende, geführte Wanderungen, Filmvorführungen und vieles mehr. Hydrojet©, Brainlight© und Sonnenwiese© laden zum Entspannen ein. Begleitpersonen können sich mit den Gesundheitspaketen etwas Gutes tun und Gesundheitsleistungen für sich in Anspruch nehmen.