Gütersloh ist eine Stadt der kurzen Wege. Aber nicht für alle sind diese Wege leicht zu bewältigen. Daher setzt sich die Gütersloh Marketing GmbH gemeinsam mit dem Behindertenbeirat der Stadt Gütersloh dafür ein, die Innenstadt Güterslohs Schritt für Schritt barrierefrei zu gestalten.
Wer als Rollstuhlfahrer in der Stadt unterwegs ist, der stößt schon auf dem Weg in so manches Gebäude auf ein essentielles Problem: Stufen. Eine mobile Rampe stellt dabei eine enorme Erleichterung dar! Aber nicht nur Rollstuhlfahrer sind mit Barrieren konfrontiert. Denken Sie einmal an die Kinderwagen oder Rollatoren, Menschen die aufgrund Ihres Alters nicht mehr so gut zu Fuß sind…es gibt viele Gründe, auf Hilfsmittel wie die mobilen Rampen angewiesen zu sein.
Ziel des Projektes ist es, den Einzelhandel, die Gastronomie und alle weiteren Einrichtungen mit Publikumsverkehr im Stadtgebiet barrierefrei zugänglich zu gestalten.
Geeignet sind sie sowohl für Elektrorollstühle als auch für Menschen mit Kinderwagen und Personen mit Rollator. Durch Betätigen der Funkklingel, die am Eingang des Gebäudes angebracht wird, können die Menschen signalisieren, dass die Rampe benötigt wird. Die Mitarbeiter vor Ort legen dann die mobile Rampe aus und leisten – wenn nötig – Hilfestellung. Nach der Nutzung der Rampe wird diese wieder entfernt, damit keine Stolpergefahr im öffentlichen Raum besteht.