Dort ist eine Herde von etwa 400 Mutterschafen, ebenso vielen Lämmern, 8 Böcken und 10-30 Ziegen der Grauen Gehörnten Heidschnucke zu Hause. Sie beweidet ganzjährig die Heideflächen und Sandmagerrasen in der Senne und trägt damit zum Erhalt der alten westfälischen Heidelandschaft bei. Dauernder Verbiss bewahrt das Heidekraut vor Überalterung. Die Schafe halten so die Heide von aufkommenden Bäumen und Sträuchern frei. In der Schäferei können auch Heidschnuckenspezialitäten erworben werden.