Historisches Rathaus Minden

PDF

Merken

zur Zeit geschlossen
Historische Stätte

Historisches Rathaus Minden

1260 setzten die Bürger Mindens am Rande der Domimmunität ein Zeichen. Sie errichteten das erste Rathaus als repräsentativen Steinbau mit Laube und Kellergewölbe. Damit demonstrierte die Bürgerschaft ihre Eigenständigkeit gegenüber den geistlichen Stadtherren.



In der Rathauslaube wurde Recht gesprochen. Fernhändler kauften hier ihre Waren.
In den folgenden sechs Jahrhunderten veränderte das Rathaus sein Gesicht. Im 18. Jahrhundert kam ein Uhrturm hinzu, der bis zum Zweiten Weltkrieg das Gebäude prägte. Dann fielen die Bomben und das Rathaus wurde bis auf die gotische Laube und Gewölbekeller zerstört.

Zwischen 1951 und 1957 wurde das Gebäude nach Plänen von Werner March in vereinfachter Form mit dem Treppengiebel zum Scharn hin wieder aufgebaut. Heute beherbergt das historische Rathaus vor allem Repräsentationsräume wie den Kleinen und Großen Rathaussaal.

Die eigentliche Verwaltung sitzt im angebauten neuen Rathaus, das Ende der 1970er-Jahre nach Entwürfen des Münsteraner Architekten Harald Deilmann entstand.


Gut zu wissen

Öffnungszeiten

zur Zeit geschlossen
Öffnet Mo. um 04:00 Uhr
Montag - Mittwoch
06:00 - 10:30
12:00 - 14:00
Donnerstag
06:00 - 10:30
06:00 - 16:00
Freitag
06:00 - 10:30

Allgemeine Informationen

  • Parkplätze vorhanden

  • Bushaltestelle vorhanden

Eignung

  • für jedes Wetter

  • für Familien

  • für Individualgäste

  • Senioren geeignet

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Anreise & Parken

Minden ist sehr gut an das Straßenverkehrs- und Bahnliniennetz angebunden und so immer schnell und sicher erreichbar.
Das Rathaus befindet sich direkt in der Innenstadt auf dem Marktplatz.

In der Nähe

Anfahrt

Historisches Rathaus Minden
Markt 1
32423 Minden
© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Foto & Video ­Galerie ­Ausflugsziele

... klicken zum Vergrößern