Jahnstein

PDF

Merken

Denkmal
Eine Hommage an Turnvater Jahn
1907 wurde an der Stiftberger Straße, die in diesem Zusammenhang in Jahnstraße umbenannt wurde, ein Denkmal zu Ehren Friedrich Ludwig Jahn (1852-1952), auch Turnvater Jahn genannt, aufgestellt. 

Vier Herforder Turnvereine hatten die Idee. 1942 wurde die Bronzetafel eingeschmolzen. 1955 wurde eine von Alfred Reichel geschaffenen Bronzebüste etwas versetzt neu aufgestellt. Der Sandsteinsockel wurde vom Bildhauer H.P. Hinkeldey gestaltet.

Gut zu wissen

Zahlungsmöglichkeiten

kostenfrei / jederzeit zugänglich

Anreise & Parken

Bushaltestelle Lübbertor

ca. 5 Minuten Fußweg aus der Innenstadt heraus

In der Nähe

© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Foto & Video ­Galerie ­Ausflugsziele

... klicken zum Vergrößern