Der rund 1.300 qm große jüdische Friedhof an der Wertheraner Egge wurde im Jahr 1895 angelegt und dokumentiert die Existenz der Judenschaft in Werther. Darüber hinaus gibt er Auskunft über die Bestattungsriten nach israelischem Glauben.
22 Grabsteine sind auf der Parzelle vorhanden. Ein Gedenkstein erinnert an die Mitglieder der jüdischen Gemeinde Werther und Halle, die in den Jahren 1933 bis 1945 verstorben sind. Die Stadt Werther (Westf.) hat den Friedhof im Jahre 1995 in die Denkmalliste aufgenommen.