\n<\/svg>\n<\/svg>","city":"\n<\/svg>\n<\/svg>","convention":"\n<\/svg>\n<\/svg>","event":"\n<\/svg>\n<\/svg>","gastro":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hotel":"\n<\/svg>\n<\/svg>","package":"\n<\/svg>\n<\/svg>","poi":"\n<\/svg>\n<\/svg>","tour":"\n<\/svg>\n<\/svg>","webcam":"\n<\/svg>\n<\/svg>","pages":"\n<\/svg>\n<\/svg>","storytelling":"\n<\/svg>\n<\/svg>","skiresort":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","lift":"\n<\/svg>\n"}Fotos & KarteRoute Wie erfolgt die Anreise? Mit dem AutoMit der BahnWebsiteBeschreibungGut zu wissenIn der Nähe Der Königin-Mathilde-Platz ist ein schön gestalteter Innenstadtplatz, dessen Blickfang eine Bronze-Statur der Königin Mathilde, Stammesmutter der Ottonen und Begründerin des Stifts in Enger. Geschaffen wurde das Werk vom Engeraner Künstler Eberhard Hellinge, der auch für den in Sichtweite auf dem Barmeierplatz befindlichen Widukind-Brunnen verantwortlich zeichnet.Infotafeln geben Interessierten einen Einblick in das Leben der heilig gesprochenen Mathilde. Der Mathildenplatz, wie ihn die Engeraner kurz nennen, ist ein beliebter Treffpunkt, nicht zuletzt wegen der dort beheimateten Eisdiele Degrassi.In der Sommersaison finden hier verschiedene kulturelle Veranstaltungen wie das Sommernachtskino und die Mathildenplatz-Konzerte statt.Weiterlesen Gut zu wissen Allgemeine InformationenParkplätze vorhandenEignungfür Gruppenfür Schulklassenfür Familienfür IndividualgästeHaustiere erlaubtSenioren geeignetKinderwagentauglichZahlungsmöglichkeiten Eintritt frei Anreise & Parken Der Königin-Mathilde-Platz befindet sich im Zentrum der Widukindstadt Enger, fußläufig in 150 Metern Entfernung zum Barmeierplatz. Parkmöglichkeiten befinden sich in der Tiefgarage unter dem Platz.Weiterlesen In der Nähe Auf der Karte anschauen VeranstaltungKirschblütenfest Stadtfest/Kirmes/Jahrmarkt Findet statt am 26.04. um 20:00 Uhr Lyonel Feininger - Von der Stadt am Ende der Welt bis zur Ostsee Ausstellung Findet statt am Mi. um 08:00 Uhr Ausstellungseröffnung "Other People Think" - Eine Auswahl aus der Sammlung Wemhöner Ausstellung Findet statt am 11.04. um 14:00 Uhr Essen & TrinkenEiscafé Degrassi Eisdiele/Eiscafé Degrassi Gourmet Biergarten/ Außengastronomie Café Fensterplatz Biergarten/ Außengastronomie UnterkünfteFerienwohnung Krauß Ferienwohnung Ferienwohnungen Liliencron Ferienwohnung Ferienwohnung Enger Ferienwohnung PauschaleKultur und Kulinarik auf zwei Rädern Radfahren Segway-Touren durch Herford Familie Kunst, Kultur & Kulinarik im Marta-Quartier Herford Schlemmer/Genuss SehenswertesWidukind Museum Enger Museum/Ausstellung Öffnet Di. um 12:00 Uhr Widukindbrunnen Denkmal Haus der Kulturen Öffentliche Gebäude divers Touren 58,94 km Geschichts-Route 1: Das Land von Flachs und Leinen regionale Radtour 13,30 km Der "Hasenpatt" von Enger nach Bielefeld-Schildesche regionaler Wanderweg 24,55 km Der "Herzogweg" von Enger bis zur Babilonie regionaler Wanderweg Anfahrt Königin-Mathilde-PlatzKönigin-Mathilde Platz 432130 EngerWebsiteAnreise mit dem AutoAnreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Die lebendige Fachwerkstadt Unser Tipp Höxter an der Weser Erlebnisreise für Genießer Unser Tipp Dr. Oetker Welt Historische Stadt an der Weser Unser Tipp Minden Entdecken! Zauberhaftes Bad Salzuflen Unser Tipp Stadterlebnis ohne Stress Foto & Video Galerie Ausflugsziele ... klicken zum Vergrößern Video abspielen Video abspielen Video abspielen Sparrenburg Bielefeld © Bielefeld Marketing GmbH Lippischer Velmerstot © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Tipp für Ausflüge in OWL: Das Hermannsdenkmal in Detmold im Teutoburger Wald © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Stemwede Mühlenensemble © Winfried Hedrich Heinz Nixdorf Museumsforum Paderborn - Museum Ausflugstipp © Teutoburger Wald Tourismus / P. Gawandtka Junkerhaus in Lemgo © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Ausflugsziel Klimaerlebniswelt in Oerlinghausen © Teutoburger Wald Tourismus / M. Ranft © Tourismus NRW e.V. Ausflug in die Kasematten der Sparrenburg Bielefeld © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Ausflug zum Deutschen Automatenmuseum Schloss Benkhausen © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Botanischer Garten Gütersloh © Teutoburger Wald Tourismus / P. Gawandtka Detmold Hermannsdenkmal © Teutoburger Wald Tourismus, D. Ketz Widukind Museum Enger © H. Wurm Welterbe Corvey in Höxter © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz NABU Besucherzentrum Großes Torfmoor © Christian Schwier Ausblick bei den Rabenklippen, Höxter © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Ausflugsziel Desenberg bei Warburg © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Godelheimer See in Höxter, Freizeitregion Teutoburger Wald © Teutoburger Wald Tourismus/D. Ketz Diese Seite merken Merken Bereits gemerkt Gemerkt Diese Seite entfernen Entfernen
Wie erfolgt die Anreise?
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Parkplätze vorhanden
Eignung
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
Kinderwagentauglich
Zahlungsmöglichkeiten
Anreise & Parken
In der Nähe
Anfahrt
Website
Höxter an der Weser
Dr. Oetker Welt
Minden Entdecken!
Stadterlebnis ohne Stress
... klicken zum Vergrößern