Rund um die Koerfer-Quelle erwartet Gäste und Wanderer eine höhergelegene Aussichtsplattform, eine Picknick-Sitzecke, ein Bachlauf sowie verschiedene Informationstafeln zur Geschichte der einst so wichtigen Quelle.
Unser Tipp: Der 7,3 km lange
Koerfer-Weg führt Sie vom Schützenhaus Herste direkt zur Koerfer-Quelle und wieder zurück. Der beliebte Rundwanderweg führt Sie auch entlang des Kräuter- und Obstbaumlehrpfades.
Die Geschichte der Koerfer-Quelle
Anno 1910 | Restauriert 2011Die Geschichte der Koerfer-Quelle begann 1908 mit dem Beschluss der Dörfer Riesel, Istrup, Herste und Schmechten eine zentrale Wasserversorgung zu bauen.
In der Gemarkung Herste kaufte man für 1000 Goldmark eine rund 3700 Quadratmeter große Wiese im Eschbachtal. Die Wiese lag in der Nähe der Bollermühle und hatte eine starke Quelle. Die Quelle erhielt den Namen Koerfer-Quelle zu Ehren des verdienten und beliebten Landrats Karl Koerfer, der dieses Amt von 1887 bis 1917 ausübte.
Nach 40 Jahren reichte das Wasser der Koerfer-Quelle zur Versorgung der angeschlossenen Gemeinden nicht mehr aus und es wurden einige Tiefbrunnen in Riesel und Schmechten gebohrt. Als 1963 die Wasserqualität der Koerfer-Quelle nicht mehr den damaligen Trinkwasserrichtlinien entsprach, wurde sie ganz vom Netz genommen.
Dank der ehrenamtlichen Arbeit einiger Wander- und Heimatfreunde aus Bad Driburg und Herste wurde die Koerfer-Quelle 2011 umfassend restaurierten und das umliegende Gelände aufgewertet!