In den Fachwerkhäusern aus dem 17. Jahrhundert residierten u.a. Kanonissen und Spitzenbeamte der Fürstabtei. In Hausnummer 7 fanden im 17. Jahrhundert die Labadisten unter dem Schutz der Äbtissin Elisabeth v.d. Pfalz Zuflucht. In Hausnummer 9 errichtete Heinrich Wemhöner 1999 das einzige Geschichtshotel Deutschlands, ausgestattet mit zahlreichen Zeugnissen aus der Geschichte der Fürstabtei. Im Durchgang von der Straße zum Hof sind sieben bronzene Reliefs aus der Stadtgeschichte angebracht.