LWL-Preußenmuseum Minden

PDF

Merken

Öffnet Di. um 07:00 Uhr
Museum/Ausstellung

LWL-Preußenmuseum Minden

Das LWL-Preußenmuseum möchte Besucher*innen mit seinen Angeboten für die vielschichtigen – und oft unerwarteten – Aspekte der preußischen Geschichte (Westfalens) begeistern und leistet damit nachhaltige Bildungs- und Kulturarbeit.
Am authentischen Ort, der Defensionskaserne von 1829 in der Mindener Innenstadt, soll das Thema Preußen in Westfalen über neue und unerwartete Zugänge lebendig werden.

Das LWL-Preußenmuseum Minden ist Ausgangspunkt für das im Jahr 2016 gegründete Netzwerk „Preußen in Westfalen“.

Ziel des Netzwerkes ist es, das Thema Preußen in Westfalen und darüber hinaus erfahrbar zu machen. Touristische Partner und Vertreter von über 40 historischen Museen, Industrie- und Freilichtmuseen, Denkmälern, Ereignisorten und wissenschaftlichen Institutionen haben sich zusammengefunden.

Zukünftig sollen museale und touristische Angebote erarbeitet werden, um sich jenseits der gängigen Klischees auf die Spuren der Preußen in Westfalen zu begeben.


Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Öffnet Di. um 07:00 Uhr
Dienstag - Freitag
09:00 - 17:00
Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen 10 bis 18 Uhr

Preisinformationen

Erwachsene: 6 €
Ermäßigt: 3 €
Kinder und Jugendliche (bis einschließlich 17 Jahre) frei

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für jedes Wetter

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Familien

  • für Individualgäste

  • Senioren geeignet

  • für Kinder (jedes Alter)

  • Kinderwagentauglich

Fremdsprachen

Deutsch, Englisch

Sonstige Ausstattung/Einrichtung

  • WC-Anlage

  • Wickelraum

Zahlungsmöglichkeiten

Barzahlung, EC-Karte

Anreise & Parken

Minden ist sehr gut an das Straßenverkehrs- und Bahnliniennetz angebunden und so immer schnell und sicher erreichbar.

Weitere Infos

Buchen Sie Ihren Ausstellungsrundgang zu einem der thematischen Schwerpunkte
- Koloniales Minden
- Koloniale Gewalt
- Handelsverflechtungen
Oder buchen Sie Ihren Stadtrundgang „Koloniales Minden"

Der Rundgang „Koloniales Minden“ lehnt sich an die Ausstellung „Schwarz weiß. Preußen und Kolonialismus“ an und sucht die Orte in Minden auf, die mit den Exponaten und Erzählungen in der Ausstellung verknüpft sind. So werden bisher unentdeckte Spuren und Bezüge des Kolonialismus im Stadtbild sichtbar gemacht. Der Ausstellungsrundgang „Koloniales Minden“ wird so gewissermaßen in die Stadt verlegt.

Für Anmeldungen zu den Rundgängen oder Fragen zu unseren vielfältigen Vermittlungsangeboten wenden Sie sich bitte an unser Besucherbüro:
Nadia Marxhausen
Telefon: +49 571 83728 18
E-Mail: besucherbuero-pmm@lwl.org

Ansprechpartner:in

LWL-Preußenmuseum Minden
Firma
Simeonsplatz 12
32427 Minden

In der Nähe

© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Foto & Video ­Galerie ­Ausflugsziele

... klicken zum Vergrößern