Dieser sehr reizvolle Rundwanderweg erstreckt sich auf einer Länge von ca. 5 km durch das Tal der oberen Linnenbeeke, vorbei an den geheimnisvollen „Sieben Quellen“ hinauf zur Röntorfer Straße, vorbei an der Schutzhütte Steinbründorf zwischen Nettelberg und Großem Selberg und dann am Kleinen Selberg wieder hinunter zum Ausgangspunkt an der Hohenhausener Straße.
Insgesamt 14 Schautafeln am Wegesrand geben den Spaziergängern interessante Informationen zur dort lebenden Tier- und Pflanzenwelt und weisen auf weitere Sehenswürdigkeiten hin.
Weitere Infos: www.fahr-im-kreis.de
\n\n
","identifier":["p_100039727"],"image":[{"contributor":"Biologische Station Ravensberg im Kreis Herford e.V.","name":"Naturerlebnispfad Bonstapel","@type":"ImageObject","url":"https://dam.destination.one/187384/93e7fb9de876063bd5da87c468624edc93b25b871ad6733b9dffc5e56ff35e98/naturerlebnispfad-bonstapel.jpg"},{"contributor":"Biologische Station Ravensberg im Kreis Herford e.V.","name":"Infostation Wacholderheide","@type":"ImageObject","url":"https://dam.destination.one/187385/a7e0911cb243aca50be8eb8c25f7af0d7a9c9af8376d6d9c113c65e573dfd323/infostation-wacholderheide.jpg"}],"name":"Naturerlebnispfad Bonstapel","url":"https://www.teutoburgerwald.de/region/ausflugsziele/mein-ziel/naturerlebnispfad-bonstapel","additionalProperty":[{"@type":"PropertyValue","name":"directions","value":"Start/Ziel ist der Parkplatz an der Kreuzung Zum Bonstapel / Hohenhausener Straße, Vlotho"},{"@type":"PropertyValue","name":"moreInfo","value":"Immer wissen, was fährt - eine kostenlose Nummer für alle Fälle: Unter 08006 50 40 30 erhalten Bus- und Bahnkund*innen in NRW rund um die Uhr Tarifinformationen, Fahrplanauskünfte und mehr."},{"@type":"PropertyValue","name":"teaser","value":"
Natur zu Fuß erleben in bis zu 300 m Höhe und auf einer Wegstrecke von etwa 5 km
\n"},{"@type":"PropertyValue","name":"teaser","value":"Natur zu Fuß erleben in bis zu 300 m Höhe und auf einer Wegstrecke von etwa 5 km"},{"@type":"PropertyValue","name":"license","value":"CC-BY-SA"},{"@type":"PropertyValue","name":"licenseurl","value":"https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de"},{"@type":"PropertyValue","name":"PeopleCounterShowNumber","value":"false"},{"@type":"PropertyValue","name":"Currency","value":"EUR"},{"@type":"PropertyValue","name":"highlight","value":false},{"@type":"PropertyValue","name":"area","value":"Teutoburger Wald"},{"@type":"PropertyValue","name":"eT4","value":100}],"address":{"@type":"PostalAddress","addressLocality":"Vlotho","postalCode":"32602","streetAddress":"Hohenhausener Straße","addressRegion":"Herford","addressCountry":"Deutschland"},"amenityFeature":[{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Parkplätze vorhanden","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Eintritt frei","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"kostenfrei / jederzeit zugänglich","value":true}],"geo":{"@type":["GeoCoordinates"],"latitude":52.124382,"longitude":8.881765},"isAccessibleForFree":true,"logo":["https://dam.destination.one/187325/c2e0d31ee12af67bbf32551a240174faa1d7e48a7e505f513337771f0b577c98/touristikgemeinschaft-wittekindsland-herford-e-v.png"],"openingHoursSpecification":[],"author":{"@type":["Organization"],"name":"
Biologische Station Ravensberg im Kreis Herford e.V.
","url":"","address":{"@type":"PostalAddress"}},"dateCreated":"2018-09-14T11:16:00+02:00","dateModified":"2025-01-29T10:36:00+01:00","keywords":"Author_
,Organisation_Touristikgemeinschaft_Wittekindsland_Herford_e.V.,import_source_outdooractive-legacy,import_sourceid_18874095","license":"https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/","provider":{"@type":["Organization"],"identifier":["100039727"],"name":"destination.one","url":"http://destination.one/"},"sourceOrganization":{"@type":["Organization"],"name":" Touristikgemeinschaft Wittekindsland Herford e.V.","url":"http://www.wittekindsland.de/","address":{"@type":"PostalAddress"}}}
Natur zu Fuß erleben in bis zu 300 m Höhe und auf einer Wegstrecke von etwa 5 km
Im Rahmen des "Arbeitskreises Lernort-Natur" wurde in Vlotho vor etwa 20 Jahren der „Naturlehrpfad Bonstapel“ geschaffen, der im Sinne der aktuellen Museums-Pädagogik damals schon mit Erfolg den Menschen näher an die Natur und diese näher an den Menschen heranbrachte.
Dieser sehr reizvolle Rundwanderweg erstreckt sich auf einer Länge von ca. 5 km durch das Tal der oberen Linnenbeeke, vorbei an den geheimnisvollen „Sieben Quellen“ hinauf zur Röntorfer Straße, vorbei an der Schutzhütte Steinbründorf zwischen Nettelberg und Großem Selberg und dann am Kleinen Selberg wieder hinunter zum Ausgangspunkt an der Hohenhausener Straße.
Insgesamt 14 Schautafeln am Wegesrand geben den Spaziergängern interessante Informationen zur dort lebenden Tier- und Pflanzenwelt und weisen auf weitere Sehenswürdigkeiten hin.
Weitere Infos: www.fahr-im-kreis.de
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Parkplätze vorhanden
Zahlungsmöglichkeiten
Anreise & Parken
Weitere Infos
In der Nähe
... klicken zum Vergrößern