Das Naturreservat Rieselfelder Windel in Bielefeld-Senne ist ein idyllisches Schutzgebiet, das sich durch eine beeindruckende Vielfalt an Flora und Fauna auszeichnet. Ursprünglich als Klärteiche angelegt, hat sich das Gebiet im Laufe der Jahre zu einem wertvollen Lebensraum für zahlreiche Vogelarten entwickelt. Besonders während der Zugzeit können hier seltene Vogelarten beobachtet werden, was das Reservat zu einem Paradies für Ornithologen und Naturfreunde macht.
Auf den ausgedehnten Feuchtwiesen und Schilfflächen finden auch viele andere Tier- und Pflanzenarten optimale Bedingungen vor. Die vielfältige Vegetation bietet Lebensraum für Amphibien, Insekten und seltene Pflanzenarten, die in der Kulturlandschaft Westfalens nur noch vereinzelt vorkommen.
Zwei verschiedene Rundweg-Varianten und mehrere Beobachtungspunkte ermöglichen es den Besuchern, die Schönheit und Ruhe dieses einzigartigen Naturraums hautnah zu erleben. Informationstafeln entlang der Wege bieten interessante Einblicke in die ökologischen Zusammenhänge und die Bedeutung des Schutzgebiets für die regionale Artenvielfalt.
Die Rieselfelder Windel sind nicht nur ein bedeutendes Rückzugsgebiet für die Tierwelt, sondern auch ein Ort der Entspannung und Erholung für Menschen, die die Natur lieben und ihre Vielfalt schätzen.