Die Pader entspringt im Herzen Paderborns inmitten einladender Grünanlagen. In den beiden Quellbereichen, dem westlichen und dem östlichen Paderquellgebiet, sprudeln etwa 200 Quellen hervor, die in mehreren Quellbecken zusammengefasst sind. Sie fördern durchschnittlich 5.000 Liter Wasser pro Sekunde. Damit gehören sie zu den wasserreichsten Quellen Deutschlands.
Die sechs Quellbäche durchfließen den Norden der Innenstadt und vereinigen sich noch vor dem Altstadtring zur Pader. Diese mündet bereits nach gut vier Kilometern, im Stadtteil Schloß Neuhaus, in die wasserärmere Lippe. Die Pader ist somit der kürzeste Fluss Deutschlands.
Die Namen der sechs Quellbäche sind (von Ost nach West): Dielenpader, Rothobornpader (im östlichen Quellgebiet), Börnepader, Dammpader und Warme Pader (im westlichen Quellgebiet) sowie Maspernpader (bei der PaderHalle).
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Zahlungsmöglichkeiten
Anreise & Parken
In der Nähe
... klicken zum Vergrößern