Radtour: Sole-Radweg südliche Rundtour

PDF

Merken

Geöffnet bis 20:00 Uhr
Radstation

Die Faszination der Natur wird Radfahrenden deutlich vor Augen geführt. Die hügelige, lippische Landschaften reizen zu einer Radtour entlang der Sole.


Auf den Spuren des weißen Goldes - entdecken Sie auf dem 36,3 km langen Sole-Radweg den südlichen Teil ab / bis Bad Salzuflen. Die Innenstädte von Vlotho und Bad Salzuflen, die Weserauen, einen lippischen Grenzstein, beeindruckende Naturschutzgebiete und fantastische Ausblicke.


Die Tourdaten:
Start / Ziel: VitaSol Therme in Bad Salzuflen
Länge: 36,3 km
Dauer: 2,5 Stunden
Level: mittlere Grundkondition notwendig
Tipp: Für Unternehmungslustige bietet sich ein Abstecher nach Vlotho und zu den Weserauen mit schützenswerten Naturschutzgebieten an.
Highlights des Sole-Radweges:

  • Beeindruckende Naturschutzgebiete
  • Bauernbäder Bad Senkelteich und Bad Seebruch
  • Vlothoer Innenstadt mit Weserauen
  • Lippischer Grenzstein in Pillenbruch
  • Fantastische Aussichten über die hügelig-wellige Landschaften

Alle Details zur Tour inklusive Karte mit Routenverlauf, GPX-Daten und mehr finden Sie im Teutonavigator "Soleweg - Südlicher Rundkurs".

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Geöffnet bis 20:00 Uhr
Samstag - Freitag
22:00 - 22:00

Allgemeine Informationen

  • Parkplätze vorhanden

  • Bushaltestelle vorhanden

Eignung

  • für Gruppen

  • für Individualgäste

Fremdsprachen

Deutsch

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

In der Nähe

Anfahrt

Radtour: Sole-Radweg südliche Rundtour
südliche Rundtour
32105 Bad Salzuflen
© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Foto & Video ­Galerie ­Ausflugsziele

... klicken zum Vergrößern