Am ehemaligen Knotenpunkt wichtiger Handels- und Postwege sowie dem alten Versammlungsort der Delbrücker im Mittelalter wurde 1869 diese kleine Kapelle neu gebaut, da die Vorgängerkapelle durch einen Blitzschlag vernichtet wurde. Der Name weist auf die Rellerhöfe hin, die in der Nähe liegen.