1732 gründeten aus dem benachbarten Lippe zugewanderte Reformierte in Vlotho eine Gemeinde. 1783 wurde dann mit Unterstützung des preußischen Königs Friedrich II. die Kirche gebaut. Der barocke Zentralbau ist im Grundriss achteckig und besitzt eine halbrunden Apsis an der Ostseite. 1884 wurde im Westen der Turm angebaut.