St. Mauritius
Die Mauritiuskirche liegt in der malerischen Oberen Altstadt von Minden und ist dort seit 1950 katholische Pfarrvikarie.
Das Besondere an diesem Kirchenschiff, ist, dass es über einen Zwischenbau mit der daneben gelegenen evangelischen St. Simeoniskirche verbunden ist.
1042 gründete Bischof Bruno (1036-1055) auf dem Werde östlich vor Minden das Bendeiktinerkloster St. Mauritius. Wegen ständiger Hochwassergefahr wurde es 1434 auf einen höher gelegenen Platz im Anschluss an die Pfarrkirche St. SImeonis verlegt. Die Benediktiner übernahmen hier die Seelsorge und errichteten ab 1464 eine eigene Kirche. Das zweischiffige Gotteshaus mit einem Langchor diente zunächst vorwiegend dem klösterlichen Leben. Nach der Verstaatlichung 1810wurde das Kirchenschiff in ein Artilleriezeughaus umgebaut. Seit 1950 ist die Mauritiuskirche katholische Pfarrvikarie.