Das Gebäude in dem sich heute das Theater Am Alten Markt befindet, blickt als das einstige historische Rathaus auf eine lange Geschichte zurück. Leider geben die Überlieferungen keine Kunde davon, wann der Grundstein zum ehemaligen Rathausbau gelegt worden ist. Sicher ist aber, dass das historische Kellergewölbe mit den Wappenschlusssteinen wesentlich älter ist, als es die im Deckenbereich gefundene Jahreszahl 1538 zunächst vermuten lässt. So wird angenommen, dass mit dem Umzug des Rates und dem überwiegenden Teil der Verwaltung in das „Neue Rathaus” im Jahre 1904 am heutigen Niederwall eine mehr als 400jährige Nutzung als Rathaus endete. Danach folgten weitere Nutzungen als öffentliche Bücherei, Haus der Völkerverständigung, Sprech-Theater und nicht zuletzt der Volkshochschule. Heute ist es ein weiterer Standort vom Theater.