\n<\/svg>\n<\/svg>","city":"\n<\/svg>\n<\/svg>","convention":"\n<\/svg>\n<\/svg>","event":"\n<\/svg>\n<\/svg>","gastro":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hotel":"\n<\/svg>\n<\/svg>","package":"\n<\/svg>\n<\/svg>","poi":"\n<\/svg>\n<\/svg>","tour":"\n<\/svg>\n<\/svg>","webcam":"\n<\/svg>\n<\/svg>","pages":"\n<\/svg>\n<\/svg>","storytelling":"\n<\/svg>\n<\/svg>","skiresort":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","lift":"\n<\/svg>\n"}Fotos & KarteRoute Wie erfolgt die Anreise? Mit dem AutoMit der BahnAnrufenWebsiteBeschreibungGut zu wissenIn der Nähe Das imposante Wasserschloss wird noch heute von der Fürstenfamilie Bentheim-Tecklenburg bewohnt. 1179 erstmals erwähnt, vereint es gleich mehrere Baustile: einen Kapellenturm aus dem 13. Jahrhundert, einen Renaissancetrakt mit Galerie und einem Barockflügel. Sehenswert sind unter anderem der bedeutende "Weiße Saal" im Rokokostil, das Tapetenzimmer sowie die kleine Schlosskapelle.WeiterlesenFlora Westfalica GmbH Gut zu wissen ÖffnungszeitenIn den Sommermonaten (Juni bis Oktober) werden zusätzlich zu den buchbaren Gruppenführungen offene Führungen angeboten. Für diese Führungen ist keine Anmeldung erforderlich. Bitte erkundigen Sie sich bezüglich Terminen und Kosten in der Fürstlichen Kanzlei: 05242 94710.WeiterlesenPreisinformationen Preis Erwachsener: 13,00 € Preis ermäßigt: 7,50 € 12,- / 13,- Euro pro Person WeiterlesenAllgemeine InformationenParkplätze vorhandenBushaltestelle vorhandenAnreise & Parken Bushltestelle "Schlossstraße" Parkhaus Schlossstraße Weiterlesen In der Nähe Auf der Karte anschauen VeranstaltungCurt Cress: Drumtalk Rock Dire Strats - A Tribute to Dire Straits 80's Findet statt am 26.04. um 16:00 Uhr Offene Stadtführung in Wiedenbrück Führung/Besichtigung Findet statt am So. um 08:00 Uhr Essen & TrinkenEmshaus Restaurant Restaurant Café Prego Café Delphi Restaurant UnterkünfteFerienwohnung Berger Ferienwohnung Hotel am Doktorplatz Hotel garni Gästehaus Korona Ferienwohnung PauschaleFackelführung in Rheda-Wiedenbrück Gruppen-Angebot/Familien-Angebot Stadtführung in Rheda oder Wiedenbrück Gruppen-Angebot/Familien-Angebot Geführte Radtour durch Rheda-Wiedenbrück Erholung SehenswertesEmshaus WC-Anlage Öffnet Fr. um 15:00 Uhr Alte Münze Bauwerk / Moderne Architektur Historisches Fachwerkhaus am Doktorplatz Rheda Historischer Stadtkern Touren 6,04 km Durch den Flora-Westfalica-Park (Eintritt frei) regionaler Wanderweg 10,96 km Wanderweg A 3 - Landschaftlich vielfältig regionaler Wanderweg 17,90 km R 8: Durch Wiedenbrück und seine Bauernschaften regionale Radtour Anfahrt Wasserschloss RhedaSteinweg 1633378 Rheda-Wiedenbrück05242-94710info@schloss-rheda.deWebsiteAnreise mit dem AutoAnreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Die lebendige Fachwerkstadt Unser Tipp Höxter an der Weser Erlebnisreise für Genießer Unser Tipp Dr. Oetker Welt Historische Stadt an der Weser Unser Tipp Minden Entdecken! Zauberhaftes Bad Salzuflen Unser Tipp Stadterlebnis ohne Stress Foto & Video Galerie Ausflugsziele ... klicken zum Vergrößern Video abspielen Video abspielen Video abspielen Sparrenburg Bielefeld © Bielefeld Marketing GmbH Lippischer Velmerstot © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Tipp für Ausflüge in OWL: Das Hermannsdenkmal in Detmold im Teutoburger Wald © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Stemwede Mühlenensemble © Winfried Hedrich Heinz Nixdorf Museumsforum Paderborn - Museum Ausflugstipp © Teutoburger Wald Tourismus / P. Gawandtka Junkerhaus in Lemgo © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Ausflugsziel Klimaerlebniswelt in Oerlinghausen © Teutoburger Wald Tourismus / M. Ranft © Tourismus NRW e.V. Ausflug in die Kasematten der Sparrenburg Bielefeld © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Ausflug zum Deutschen Automatenmuseum Schloss Benkhausen © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Botanischer Garten Gütersloh © Teutoburger Wald Tourismus / P. Gawandtka Detmold Hermannsdenkmal © Teutoburger Wald Tourismus, D. Ketz Widukind Museum Enger © H. Wurm Welterbe Corvey in Höxter © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz NABU Besucherzentrum Großes Torfmoor © Christian Schwier Ausblick bei den Rabenklippen, Höxter © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Ausflugsziel Desenberg bei Warburg © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Godelheimer See in Höxter, Freizeitregion Teutoburger Wald © Teutoburger Wald Tourismus/D. Ketz Diese Seite merken Merken Bereits gemerkt Gemerkt Diese Seite entfernen Entfernen
Wie erfolgt die Anreise?
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Preisinformationen
Allgemeine Informationen
Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
Anreise & Parken
In der Nähe
Anfahrt
Website
Höxter an der Weser
Dr. Oetker Welt
Minden Entdecken!
Stadterlebnis ohne Stress
... klicken zum Vergrößern