Neben dem Wassertretbecken stehen Besuchern verschiedene Sportgeräte zur Verfügung. Eine im Schatten liegende Tischgruppe lädt zum Picknicken und Verweilen ein.
Das Becken ist von Frühjahr bis Herbst mit Wasser gefüllt.
Unser Tipp: Egal, ob zu Fuß oder mit dem Rad, in Kombination mit den zwei nahegelegenen Tretbecken in
Bad Hermannborn und
Pömbsen ergibt sich eine kleine - ca. 5 km lange - Kneipp-Runde!
_________________________
Wassertreten ist eine Behandlungsmethode der Hydrotherapie und die bekannteste Kneipp-Anwendung, bei der man sich ca. 30 Sekunden im Storchengang durch das Wassertretbecken bewegt. Dieser Vorgang wird mehrmals wiederholt. Nach dem Wassertreten werden die Füße nicht abgetrocknet, sondern man geht einige Schritte zur Erwärmung. Durch das Wassertreten wird der Kreislauf angeregt und die arterielle Durchblutung gefördert.