Widukindmuseum

PDF

Merken

Öffnet Do. um 12:00 Uhr
Museum/Ausstellung
Wieso wird der Kreis Herford als Widukindkreis bezeichnet? Oder die Stadt Enger als Widukindstadt? Was steckt hinter dem schwarzen Pferd auf dem Kreiswappen?

Antworten auf diese Fragen gibt das Widukindmuseum in Enger, in dessen Fokus der sächsische Adlige Widukind steht. Er war Anführer der Sachsen im Kampf gegen die Franken und die Christianisierung während der Sachsenkriege (772-785). Nachdem Widukind den Kampf gegen die Franken und ihren Anführer Karl den Großen aufgab, soll er auf einem schwarzen Ross zur (unvermeidlichen) Taufe geritten sein.

Das Museum stellt den Mythos Widukind der folgenden Jahrhunderte dar und geht der Frage nach, ob der Sachse wirklich in der Stiftskirche Enger begraben liegt. Die Besucher können interaktiv ausprobieren, wie man DNA-Analysen erstellt. Das Museum bietet Führungen speziell für Kinder an, u.a. mit Aktionen wie Widukindschwerte backen oder Rundschilde bauen. Für die Erwachsenen werden zusätzlich Stadtführungen angeboten.
Weitere Informationen auch unter Sehenswürdigkeiten auf der Fahr im Kreis Website.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Öffnet Do. um 12:00 Uhr
Donnerstag - Samstag
14:00 - 17:00
Sonntag
10:00 - 17:00
Dienstag - Mittwoch
14:00 - 17:00
Ruhetage: Montag

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 3,00 €
Preis Kind: Freier Eintritt
Preis ermäßigt: 1,00 €
Preis Familie: 6,00 €
Führung: 50,00 €
Gruppen ab 10 Personen, p. P.: 2,00 €
In den Preisen ist die Benutzung eines Audioguides enthalten.

Führungen nach Voranmeldung (auch außerhalb der Öffnungszeiten).

Anreise & Parken

Mit dem Fahrrad erreichen Sie das Widukindmuseum in Enger auf den Tagestouren 4 „Landschaftstour zwischen Bünde und Enger“ und 6 „Enger, Spenge und das Hücker Moor“ (jeweils ca. 200 m vom Rundkurs entfernt). Die Naturtour 7 „Vom Widukindmuseum zum Enger Bruch“ startet am Kirchplatz von Enger direkt am Widukindmuseum, bevor es auf einem gut 22 km langen Kurs rund um Enger geht. Auch wenn Sie die BahnRadRoute Weser-Lippe oder den Soleweg auf dem Abschnitt der Kleinbahntrasse befahren, erreichen Sie das Museum.
Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Herford. Von dort aus führt der Soleweg Richtung Enger und erreicht nach ca. 10 km das Ortszentrum mit dem Widukindmuseum.

In der Nähe

Anfahrt

Widukindmuseum
Kirchplatz 10
32130 Enger
© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Foto & Video ­Galerie ­Ausflugsziele

... klicken zum Vergrößern