Antworten auf diese Fragen gibt das Widukindmuseum in Enger, in dessen Fokus der sächsische Adlige Widukind steht. Er war Anführer der Sachsen im Kampf gegen die Franken und die Christianisierung während der Sachsenkriege (772-785). Nachdem Widukind den Kampf gegen die Franken und ihren Anführer Karl den Großen aufgab, soll er auf einem schwarzen Ross zur (unvermeidlichen) Taufe geritten sein.
Das Museum stellt den Mythos Widukind der folgenden Jahrhunderte dar und geht der Frage nach, ob der Sachse wirklich in der Stiftskirche Enger begraben liegt. Die Besucher können interaktiv ausprobieren, wie man DNA-Analysen erstellt. Das Museum bietet Führungen speziell für Kinder an, u.a. mit Aktionen wie Widukindschwerte backen oder Rundschilde bauen. Für die Erwachsenen werden zusätzlich Stadtführungen angeboten.
Weitere Informationen auch unter Sehenswürdigkeiten auf der Fahr im Kreis Website.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Öffnet Do. um 12:00 Uhr
Preisinformationen
Führungen nach Voranmeldung (auch außerhalb der Öffnungszeiten).
Anreise & Parken
Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Herford. Von dort aus führt der Soleweg Richtung Enger und erreicht nach ca. 10 km das Ortszentrum mit dem Widukindmuseum.
In der Nähe
Foto & Video Galerie Ausflugsziele
... klicken zum Vergrößern