\n<\/svg>\n<\/svg>","city":"\n<\/svg>\n<\/svg>","convention":"\n<\/svg>\n<\/svg>","event":"\n<\/svg>\n<\/svg>","gastro":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hotel":"\n<\/svg>\n<\/svg>","package":"\n<\/svg>\n<\/svg>","poi":"\n<\/svg>\n<\/svg>","tour":"\n<\/svg>\n<\/svg>","webcam":"\n<\/svg>\n<\/svg>","pages":"\n<\/svg>\n<\/svg>","storytelling":"\n<\/svg>\n<\/svg>","skiresort":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","lift":"\n<\/svg>\n"}Fotos & KarteRoute Wie erfolgt die Anreise? Mit dem AutoMit der BahnWebsiteBeschreibungTerminübersichtGut zu wissenIn der Nähe Der ADFC bietet eine geführte Radtour zur Obstblüte rund um Lemgo an. Vom Regenstorplatz starten wir zu den Obstplantagen der Familie Schäferkordt am Weißen Weg. Dort ist eine Besichtigung der Plantagen geplant. Weiter führt die Tour über die Hopfenpfohr zu den Streuobstwiesen am Schloss Brake und anschließend durch das Begatal nach Barntrup. Hier ist eine Einkehr in der Eisdiele geplant.Über Sibbentrup und Spork fahren wir zurück nach Lemgo. Dabei befahren wir einige Straßen, an denen noch alte Obstbäume stehen. Außerdem genießen wir den Blick auf umliegende Wiesen mit noch vereinzelten Obstbäumen.Sollte sich die Obstblüte wegen der Witterung verschieben, wird die Tour kurzfristig auf einen anderen Termin verlegt. Bitte dazu die Aktualisierungen im Tourenportal beachten sowie die Hinweise in der Presse.Tourleiter: Walter WindtTourdaten: Länge 45 km, Geschwindigkeit 18 km/h, Höhenmeter 350 hm, Schwierigkeitsgrad mittel.Für ADFC Mitglieder ist die Tour kostenlos, Nichtmitglieder zahlen 2.-€Weiterlesen Terminübersicht Samstag, den 05.04.202513:00 - 17:00 Uhr Im Kalender speichern Gut zu wissen Preisinformationen Preis Erwachsener: 2,00 € Preis ermäßigt: Freier Eintritt Information zu reduzierten Preisen: Für ADFC Mitglieder ist die Tour kostenlos, Nichtmitglieder zahlen 2.-€ Weiterlesen In der Nähe Auf der Karte anschauen VeranstaltungADFC Lemgo radelt zu den Bärlauchgebieten Radtour Findet statt am 12.04. um 08:00 Uhr ADFC Lemgo radelt zum Schiedersee Radtour Findet statt am 19.04. um 07:00 Uhr ADFC Feierabendtour - Lemgo Radtour Findet statt am Di. um 13:00 Uhr Essen & TrinkenCafé Vielfalt Café Strandlicht Bar/Lounge Gaststätte Schöne Aussicht Restaurant UnterkünfteHotel Stadtpalais Hotel Ferienwohnung am Schloss in Lemgo Appartement Gasthof Lallmann Hotel PauschaleStadtführung Lage Gruppen-Angebot/Familien-Angebot Speedhiking auf den Hermannshöhen Wandern Führung rund um die Hörstation Familie SehenswertesBega-Terrassen am Langenbrücker Tor Gewässer Städtisches Museum Hexenbürgermeisterhaus Museum/Ausstellung RadService-Station Hexenbürgermeisterhaus Fahrradverleih/-werkstatt Touren 41,77 km Digitale Radroute Gravelbike-Tour regionale Radtour 27,14 km Digitale Radroute Lemgo - Freibad regionale Radtour 3,21 km Campus-City-Walk Stadtrundgang Anfahrt Regenstorplatz LemgoRegenstorplatz32657 LemgoWebsiteAnreise mit dem AutoAnreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Veranstalter ADFC-Lippe Ortsgruppe LemgoKramerstraße 5 - Wippermannhaus32657 Lemgo01516 9100274lemgo@adfc-lippe.deWebsite 2025 Unser Tipp Stadtjubiläum Gütersloh Minden Erleben! Unser Tipp Mindens Event-Highlights Lebendiges Bad Salzuflen Unser Tipp Unsere schönsten Veranstaltungen Erlebnisreise für Genießer Unser Tipp Dr. Oetker Welt Fotogalerie Gastronomie & Events ... klicken zum Vergrößern Schloß Holte-Stukenbrock Brass Festival © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Genuss im Ratskeller in Rheda-Wiedenbrück © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Leinewebermarkt Bielefeld © S. Jonek Gemütliches Kaffee trinken in Lemgo © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Fischgericht im Hotel Niedersachsen © Hotel Niedersachsen Bielefelder Weinmarkt © Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Nacht der 1000 Kerzen © Staatsbad Salzuflen GmbH Electrico 28 - Sternstunden der Menschheit © N. Milatovic Brakel Annentag © Stadt Brakel Nieheim Käsemarkt © Stadt Nieheim Nieheim Käsemuseum © Stadt Nieheim, G. Schütze Sparrenburgfest Bielefeld © Bielefeld Marketing GmbH Minden Weihnachtsbeleuchtung © Minden Marketing GmbH Oerlinghausen Weihnachtsmarkt © Stadt Oerlinghausen, P. Piecha Detmold Landestheater © Stadt Detmold GOP Theatersaal Bad Oeynhausen © Bad Oeynhausen, GOP Gütersloh Stadttheater © Stadt Gütersloh Diese Seite merken Merken Bereits gemerkt Gemerkt Diese Seite entfernen Entfernen
Wie erfolgt die Anreise?
Terminübersicht
Samstag, den 05.04.2025
13:00 - 17:00 Uhr
Gut zu wissen
Preisinformationen
In der Nähe
Anfahrt
Website
Veranstalter
Stadtjubiläum Gütersloh
Mindens Event-Highlights
Unsere schönsten Veranstaltungen
Dr. Oetker Welt
... klicken zum Vergrößern