Carmina Burana

PDF

Merken

Findet statt am Mi. um 15:30 Uhr
Musical & Musiktheater

Carmina Burana
Mittwoch, 9. April 2025 | 19:30 Uhr

Odessa National Academic Opera and Ballet Theatre
Musik: Carl Orff
Regie / Choreografie / Design: Gerard Mosterd
Video: Sibbe Kokke

Die Grundlage der szenischen Kantate Carmina Burana waren 24 Gedichte aus der gleichnamigen mittelalterlichen Gedichtsammlung. Die Autoren sind Dichter und flüchtige Mönche, Studenten und Schüler, die die Welt bereisten und in Latein, Altdeutsch und Altfranzösisch ihre Gedanken aufschrieben. Die Lied- und Orchesternummern, die im Kontrast zueinanderstehen, zeigen unterschiedliche Weltbilder: Einige feiern die Freuden des Lebens, das Glück, die ungezügelte Fröhlichkeit, die Schönheit der Frühlingsnatur und die Liebesleidenschaft, während andere das schwierige Leben der Mönche und reisenden Studenten, eine ironische Einstellung zum eigenen Leben und die Hoffnung auf die Gunst des Schicksals schildern. Der wichtigste philosophische Kern der Kantate ist die Überlegung, dass der Mensch mit all seinen kleinen Freuden und Sorgen nur ein Spielzeug in den Händen des launischen Schicksals ist, dessen Symbol das sich ständig drehende Glücksrad darstellt. Alle Kunstdisziplinen verschmelzen miteinander: ein großes Orchester spielt für die Tänzer*innen sowie für den Erwachsenen- und Kinderchor. Im Hintergrund werden Videoinstallationen eingespielt.

Wer kennt sie nicht, die Carmina Burana von Carl Orff? Ganz bestimmt haben Sie dieses Werk aber noch nie in einer so multidisziplinären Aufführung gesehen. Über 135 Menschen sind an diesem Abend beteilig

präsentiert von Musiktheatermanagement (MTSM BV), Amersfoort

Terminübersicht

Mittwoch, den 09.04.2025

19:30 bis zum 12.04.2025 17:30 Uhr

Gut zu wissen

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 50,00 €

In der Nähe

Anfahrt

Stadttheater Minden
Tonhallenstraße 3
32423 Minden

Veranstalter

Stadttheater Minden
Tonhallenstraße 3
32423 Minden
© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Fotogalerie ­Gastronomie & Events

... klicken zum Vergrößern