„Der 8. Mai 1945 – Morgenrot der Menschheitsgeschichte“

PDF

Merken

Findet statt am 08.05. um 13:00 Uhr
Sonstiges
Donnerstag, 08. Mai - offene Veranstaltung am Mahnmal - Tonhallenstraße, Minden - Beginn 18:00 Uhr
Das Mahnmal am Stadttheater Minden wurde 1988 von dem Künstler Joachim Bandau gestaltete der Öffentlichkeit übergeben. Es besteht aus zwei, aus dem Pflaster ragenden Keilformen aus Granit, der aus einem Steinbruch des ehemaligen Konzentrationslagers Flossenbürg stammt. Im Boden davor befinden sich vier Bronzeplatten, darauf
sind ein Bibelzitat aus den Klageliedern, der Schwur der Überlebenden des KZ Buchenwald ("der Schwur von Buchenwald"), sowie Texte von Theodor Heuss und Elie Wiesel eingraviert. »Die Vernichtung des Nazismus mit seinen Wurzeln ist unsere Losung. Der Aufbau einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit ist unser Ziel.« (aus »Schwur der Überlebenden« des KZ Buchenwald vom 19.04.1945)

Terminübersicht

Donnerstag, den 08.05.2025

17:00 - 18:00 Uhr

Gut zu wissen

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

In der Nähe

Anfahrt

Mahnmal - Tonhallenstraße
Tonhallenstraße
32423 Minden

Veranstalter

VVN-BdA Minden-Lübbecke e.V.
Marktstr. 165
46045 Oberhausen
© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Fotogalerie ­Gastronomie & Events

... klicken zum Vergrößern