Detmold

Land des Hermann

Kulturstadt im Teutoburger Wald

Als Kulturstadt hat sich Detmold über die regionalen Grenzen hinaus einen Namen gemacht.

Das Landestheater, die Hochschule für Musik, ein abwechslungsreiches und reichhaltiges Kulturleben sowie zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie das Residenzschloss, tragen dazu bei.

Die liebevoll restaurierte historische Altstadt, in der viele Straßencafés zum Verweilen einladen, ist voller Leben.

Die ehemalige Residenzstadt ist aber auch Naturstadt.

Fachwerkhaus vor kleinem See im Freilichtmuseum Detmold
© Lippe Tourismus Marketing
Lippisches Landesmuseum in Detmold, Foto: Stadt Detmold
© Stadt Detmold

Natur und herausragende Ausflugsziele

Im Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge gelegen, ist Detmold lohnend für Naturliebhaber, denn viele Wander- und Radwanderwege durchziehen Detmold, so z. B. der Hermannsweg, einer der beiden Wege der Hermannshöhen oder der Radweg Römer-Lippe-Route.

Hochattraktive Ausflugsziele wie das Hemannsdenkmal, das Freilichtmuseum, die Adlerwarte und viele mehr sind zudem mit dem ÖPNV erreichbar.

 

Tipps für Detmold:

  • Historische Altstadt
  • Residenzschloss
  • Landestheater
  • Brauhaus
  • Hermannsdenkmal
  • Adlerwarte
  • LWL Freilichtmuseum
  • Radfahren und Wandern
Fürstliches Residenzschloss in Detmold, Foto: Stadt Detmold
© Stadt Detmold

Tourist-Information Lippe & Detmold
Lange Straße 16
32756 Detmold
Tel.: 05231 977328
Fax: 05231 977447
tourist.info(at)detmold.de
www.detmold.de/tourismus

Touren in und um Detmold

38,79 km lang

Pilgern in Lippe - Westroute

Detmold

CC-BY-ND | im Auftrag der Lippischen Landeskirche, Robin Jähne
8,36 km lang

travel4dogs - Externsteine bis Leopoldstal

Detmold

CC-BY-SA | Lippe Tourismus & Marketing GmbH, GesUndTourismus Horn-Bad meinberg GmbH
© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Fotogalerie ­Region im ­Überblick

... klicken zum Vergrößern