Kirchlengern

gestern und heute

Der Norden des Wittekindslandes

Nördlich der Kreisstadt Herford erstreckt sich das Gemeindegebiet der alten Dorfkerne Quernheim, Häver und Kirchlengern von den südlichen Ausläufern des Wiehengebirges im Norden bis zum „Kahlen Berg“ im Süden.

Von landwirtschaftlicher Arbeit über die Leineweberei und Zigarrenherstellung hat sich Kirchlengern heute zum starken Wirtschaftsstandort entwickelt.

Für Erholung, Sport und Bildung gibt es ein umfangreiches Angebot, z. B. das Freizeitbad Aqua Fun und das Kommunale Kino Lichtblick. Als kulturelle Bildungseinrichtung bietet u. a. die Musikschule eine breite Unterrichtspalette.

Aber es gibt nicht nur Neues. Die romanische Stiftskirche (12. Jh.), das Bauernbad Rehmerloh oder die Alte Volksschule Rehmerloh sind einen Besuch wert. Das Feuerwehrmuseum zeigt viele einzigartige Exponate aus der Geschichte der Feuerwehr.

Tipps für Kirchlengern:

  • Aqua Fun
  • Kino Lichtblick
  • Stiftskirche
  • Bauernbad Rehmerloh
  • Brausemühle
  • Alte Volksschule Remerloh
  • Feuerwehrmuseum
  • Radfahren & Wandern

 

Logo Kirchlengern
© Gemeinde Kirchlengern

Gemeinde Kirchlengern
Rathausplatz 1 | 32278 Kirchlengern
Tel.: 05223 7573-0 | Fax: 05223 7573-19
info@kirchlengern.de | www.kirchlengern.de

Touren und Tipps in und um Kirchlengern

© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Fotogalerie ­Region im ­Überblick

... klicken zum Vergrößern