Das Cafe bietet für 40 Gäste im Innenraum Platz. Zusätzlich im Sommer noch 20 Plätze auf der Außenterrasse und 10 im Cafegarten. Die wechselnden Torten am Sonntag variieren je nach Saison und werden stets selbstgebacken. Auf Wunsch kann man ein Frühstücksbuffet oder eine Vesper auf Anmeldung buchen, sowie auch gern kleine Familienfeiern.
Die Herberge ist ganzjährig für max. 7 Übernachtungsgäste geöffnet,mit einer Ruheinsel mit Blick auf die Ausläufer des südlichen Teutoburger Waldes. Für Wanderer besteht die Möglichkeit ein Frühstück, ein Lunchpaket und ein Abendessen zu bekommen.
Der Name des Cafes und der Herberge ergab sich aus der Historie des Wallfahrtsortes Kleinenberg. In den Monaten Mai bis Oktober finden hier viele Wallfahrten mit unterschiedlichen Pilgergruppen statt. Auf dem Wallfahrtsgelände befindet sich die Lourdesgrotte, die auch außerhalb der Wallfahrtsmonate ein beliebtes Ausflugsziel ist, gern mit anschließendem Cafebesuch.