Auf Tuchfühlung mit dem MittelalterDie Atmosphäre in den spärlich beleuchteten Gängen der Kasematten lässt Sie nachempfinden, wie sich die Soldaten gefühlt haben müssen, als sie sich dort unten gegen Belagerer zur Wehr setzten. Denn die Kasematten waren ein wichtiger Teil der Verteidigungs- und Festungsanlage der Burg.
Heute bekannte Redewendungen wie “Lunte riechen” und “die Luft ist rein” haben ihren Ursprung in der Zeit der Kanoniere. Das Schwarzpulver der abgefeuerten Kanonen vernebelte die Kasematten und erst, wenn die Luft rein war, konnte es weitergehen. Durch die donnernden Kanonenschüsse wurden die mittelalterlichen Soldaten nach kurzer Zeit taub – da war es hilfreich, wenn man die angezündete Lunte der Kanone roch, bevor die nächste Kanone wieder ohrenbetäubend krachte.
Tipp: Die Kasematten-Führung wird täglich als öffentliche Führung angeboten. Tickets erhalten Sie online unter:
http://www.bielefeld.jetzt/sparrenburg oder im Besucher-Informations-Zentrum auf der Sparrenburg.