Fühlen Sie sich erschöpft? Leiden Sie unter Schlaflosigkeit, Verspannungen, unerkärlichen Schmerzen oder erhöhter Krankheitsanfälligkeit?
Sind Sie gereizt, grübeln viel, können nicht abschalten, fühlen sich überlastet oder überfordert?
Die ambulante Kompaktkur "Erschöpfungssyndrom" verschafft Ihnen neue Energie und steigert Ihre Resilienz, d.h. Ihre Widerstandskraft, den Belastungen und Veränderungen des anstrengenden bis stressigen beruflichen und provaten Alltags stabil begegnen zu können.
Im Mittelpunkt der Therapie steht das Resilienztraining mit dem Ziel, Belastungen und Veränderungen des Alltags widerstandsfähiger und flexibler begegnen zu können. Laut Elke Loebnau, Geschäftsführung des IN -TI, die die Kur konzipiert hat, geht es dabei unter anderem darum, den eignen Energiehaushalt zu überprüfen, sich seiner Rollenvielfalt bewusst zu werden, Grenzen zu setzen und zu wahren, innere Antreiber aufzuspüren, den Blickwinkel zu verändern und auch den eigenen Tagesablauf achtsam zu gestalten. Wichtig ist laut Elke Loebnau, eigene Erkenntnisse und Strategien zur Umsetzung der Lösungen zu gewinnen.
Ergänzend sind Achtsamkeitstraining für den Alltag, Bewegung und Entspannung sowie physikalische Therapie wichtige Bausteine für den Erfolg der Kur, nämlich: “Raus aus dem Hamsterrad“!
Erfahren Sie mehr zur Kompaktkur auf unserem Blog: Komm nach tut mir gut" - Hier finden Sie auch Erfahrungsberichte zur neuen Kompaktkur "Erschöpfngssyndrom".