Der 4-stündige kulinarische Spaziergang startet hoch oben auf der Sparrenburg, dem Wahrzeichen der Stadt Bielefeld. Die Sparrenburg wurde um 1250 erbaut und bietet einen tollen Blick über die ganze Stadt. Weiter führt die Tour durch die romantische Altstadt mit ihren wunderschön restaurierten Patrizierhäusern und der Kunsthalle. Hier beeindrucken vor allem die einzigartige Architektur des Gebäudes an sich.
Leinen, Flachs und Garn
Viele kennen die Stadt Bielefeld nur durch die Bielefeld-Verschwörung oder weil es der Heimatort der Arminia und von Dr. Oetker ist. Bielefeld ist aber ebenfalls als Leinenstadt bekannt. Der Name kommt durch die traditionelle Textilgeschichte zustande. Die spannende Geschichte von Flachs zu Garn und damit vom Reichtum erzählt Ihnen der professionelle Tourguide während der informativen Tour durch die Altstadt.
Der kleine Hunger kommt?
Rettung naht! Der kulinarische Teil des Spaziergangs kommt dann wie gerufen. Mit einem köstlichen Essen stillen Sie den Hunger und erhalten einen kulinarischen Einblick in die Westfalenküche von drei verschiedenen Restaurants “am Wegesrand” der Route.
Tipp: Der Kulinarische Spaziergang ist auch als öffentliche Führung buchbar. Tickets erhalten Sie bei der Tourist-Information oder direkt online unter
https://www.bielefeld.jetzt/kulinarisch