Von Flachs zum Faden„Ist der Februar hell und klar, gibt dem Flachs ein gutes Jahr.“ Dieser Spruch stammt aus dem Mittelalter und ist der Beginn der Geschichte. Vor mehr als 800 Jahren wurde Bielefeld erstmals als Stadt erwähnt, die Kaufmanns-Stadt existiert jedoch bereits seit dem 9. Jahrhundert. Bielefeld hat zu dieser Zeit die Grafenstadt Ravensberg gefördert, weswegen sie heute zu den bedeutendsten Handelsstädten gehört.
Der 4-stündige Spaziergang führt zu den Ursprüngen der im Mittelalter gegründeten Handelsstadt. Startpunkt der Tour - außerdem historisch nicht außer Acht zu lassen - ist die Ravensberger Spinnerei. Heute ist die Spinnerei zwar nicht mehr in Betrieb, jedoch steht das Gebäude nicht leer, sondern wird heutzutage u.a. von der Volkshochschule und als Event-Location genutzt. Die Tour endet in der Altstadt. Während der Stadtführung erwartet Sie ein 3-Gänge-Menü am Wegesrand.
Tipp: Der Kulinarische Spaziergang ist auch als öffentliche Führung buchbar. Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information Bielefeld oder direkt online unter
https://www.bielefeld.jetzt/kulinarisch