Einige meinen, die Externsteine wurden als germanisches Heiligtum verehrt. Andere berichten, dass sie astronomischen Beobachtungen dienten. Der Hermannsweg im Teutoburger Wald führt aber nicht nur an den sagenumwobenen Sandsteinfelsen vorbei, sondern auch zum Hermannsdenkmal und dem höchsten Gipfel von Teutoburger Wald und Eggegebirge, dem Velmerstot.
Unsere Reise verläuft durch die abwechslungsreiche Natur des Teutoburger Waldes mit dem romantischen Silberbachtal, dem Naturpark Eggegebirge und dem Aussichtsberg Velmerstot, der die Grenze zwischen zwei Landschaftsteilen markiert. Hier der Lippische Velmerstot, noch zum Teutoburger Wald gehörend und mit einer Höhe von 441 m der zweithöchste Gipfel, und dort der Preußische Velmerstot (648 m), der bereits zum Eggegebirge gehört. Direkt an Dein Hotel "Bärenstein" grenzt das Naturschutzgebiet Externsteine mit einer abwechslungsreichen Pflanzenwelt. Hier findest Du Bergheide auf dem Kamm mit Wacholder, Besenheide, Blaubeersträuchern und Birken.
Hier geht es zur Angebotsseite von
Wikinger Reisen