Wanderreise mit Hund & GepäcktransferSie und Ihr Hund erwandern u.a. das Hermannsdenkmal, die Externsteine und das Silberbachtal, bevor Sie auf der Velmerstot mit dem wohl schönsten Ausblick vom Teutoburger Wald belohnt werden.
Kurze Wanderungen mit teilweise jedoch anspruchsvollen Wegstrecken. Sie benötigen keine besondere Fitness, aber eine gute Kondition sollten Sie und Ihr Hund mitbringen.
Sie und Ihr Hund übernachten – je nach gebuchter Kategorie – in Gasthöfen, Pensionen, Hotels der 2- oder 3-Sterne Kategorie/Niveau. Ihr Hund übernachtet bei Ihnen auf dem Zimmer.
1. Tag: Anreise in Lage-HörsteDer Luftkurort Lage-Hörste besitzt rund 100 km markierte Wanderwege durch Laub- und Nadelwälder. Bei Ankunft können Sie und Ihr Hund auf einer Einstiegswanderung erst einmal die Beine bzw. Pfoten strecken, bevor Sie Ihr Zimmer beziehen. In Ihren Reiseunterlagen finden Sie Wandervorschläge zu einigen Themenwanderwegen von jeweils unterschiedlichen Etappenlängen (zwischen 5 und 11 km).
2. Tag: Lage-Hörste - Holzhausen-Externsteine - ca. 19 kmHighlights: Auf dieser Etappe erwandern Sie u.a. das Hermannsdenkmal und die Externsteine.
Sie erkunden die Schönheiten des Teutoburger Waldes und lernen vielfältige Spuren der Geschichte und Kultur kennen. Der anspruchsvolle Aufstieg vom Heidental bis zum Hermannsdenkmal belohnt Sie mit einem einmaligen Blick. Auf den Kammwegen können Sie bei schönem Wetter sogar den Velmerstot erblicken.
3. Tag: Holzhausen-Externsteine – Leopoldstal – ca. 8-10 kmIhre Wanderung bringt Sie nach Leopoldstal: eine kurze, aber anspruchsvolle Etappe, an der Sie und Ihr Hund noch einmal (Wander)Freude haben werden.
4. Tag: Abreise oder VerlängerungRücktransfer nach Lage-Hörste, wonach Sie die Heimreise antreten - oder auf eigene Faust noch eine kleine Wanderung aus unseren Wandervorschlägen unternehmen.