\n<\/svg>\n<\/svg>","city":"\n<\/svg>\n<\/svg>","convention":"\n<\/svg>\n<\/svg>","event":"\n<\/svg>\n<\/svg>","gastro":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hotel":"\n<\/svg>\n<\/svg>","package":"\n<\/svg>\n<\/svg>","poi":"\n<\/svg>\n<\/svg>","tour":"\n<\/svg>\n<\/svg>","webcam":"\n<\/svg>\n<\/svg>","pages":"\n<\/svg>\n<\/svg>","storytelling":"\n<\/svg>\n<\/svg>","skiresort":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","lift":"\n<\/svg>\n"}Fotos & KarteRoute Wie erfolgt die Anreise? Mit dem AutoMit der BahnAnrufenWebsiteBeschreibungGut zu wissenIn der Nähe 8 ÜF, 7 Lunchpakete, Gepäcktransfer, Infomaterial StreckenwanderungGesamtlänge: ca. 149 km | 9 Tage | 7 EtappenDer 156 km lange Hermannsweg gilt als einer der schönsten Höhenwege Deutschlands und verläuft über den Kamm des Teutoburger Waldes. Beginnend in Rheine führt der Hermannsweg über Höhen von 100 bis 400 m nach Horn-Bad-Meinberg, wo er auf dem 441 m hohen Lippischen Velmerstot endet. Der Wanderweg ist nach Hermann dem Cherusker benannt, der im Jahre 9 n. Chr. in der Varusschlacht die Römer vernichtend schlug. An das Ereignis erinnert das Hermannsdenkmal. Viele Sehenswürdigkeiten und Naturdenkmale wie die Sparrenburg, der Tönsberg mit dem Sachsenlager, die Externsteine und die Adlerwarte Berlebeck lassen diese Tour zu einem Natur- und Kulturerlebnis werden.!Weiterlesen Gut zu wissen Allgemeine InformationenÜbernachtung mit FrühstückKategorienWandernIndividual-AngebotPreisinformationen im Doppelzimmer mit Frühstück ab 620,- € p.P. (bei mindestens 4 Personen) Einzelzimmerzuschlag 160,- € Zuschlag Alleinwanderer 50,- € Verlängerungstage auf Anfrage möglich! WeiterlesenPersonen 1 Personen WeiterlesenLeistungen8 Übernachtungenim DZ/EZ mit DU/WC in Hotels/Gasthöfen/Pensionen8 x Frühstück7 x LunchpaketGepäcktransfer1 x Wanderunterlagen (Wanderkarte und Wanderführer; pro Buchung)WeiterlesenReise-Ablauf 1. Tag Individuelle Anreise nach Rheine 2. Tag Rheine - Hörstel (ca. 23 km) Die Etappe führt Sie von Rheine über Gallendorf nach Hörstel-Bevergen. 3. Tag Hörstel - Tecklenburg (ca. 18 km) Sie wandern vorbei an den Felsentürmen der Dörenther Klippen bei Ibbenbüren, dem Dreikaiserstuhl bis in die Fachwerkstadt Tecklenburg. 4. Tag Tecklenburg - Bad Iburg (ca. 20 km) Von Tecklenburg geht es über Leeden ins Kneippheilbad Bad Iburg. 5. Tag Bad Iburg - Borgholzhausen (ca. 23 km) Von der Residenzstadt Bad Iburg führt der Weg bis in die Honigkuchenstadt Borgholzhausen. 6. Tag Borgholzhausen - Bielefeld (ca. 27 km) Sie wandern über den Kamm des Teutoburger Waldes bis nach Bielefeld. 7. Tag Bielefeld - Lage/Hörste (ca. 22 km) Sie wandern vorbei an der Sparrenburg bis nach Oerlinghausen mit seinem Archäologischen Freilichtmuseum. 8. Tag Lage/Hörste - Horn-Bad Meinberg (ca. 16 km) Heute erreichen Sie das Hermannsdenkmal. Das 55 m hohe Monument bietet eine wunderbare Sicht auf das Umland 9. Tag Heimreise WeiterlesenAnsprechpartner:inVia Soluna Reise- und Wanderservice GmbHDerkere Str. 2a59929 Brilon02961-966 133info@erlebniswelt-wandern.deWebsite In der Nähe Auf der Karte anschauen UnterkünfteAKZENT Hotel Saltenhof Hotel Haus Hilckmann Hotel Pauschale9 Tage auf dem Hermannsweg Wandern SUP'n HIKE - I Like! Wandern Mit Kleins Wanderreisen den Hermannsweg entdecken Individual-Angebot SehenswertesHörstation 01 Rheine Infopunkt Geöffnet bis 21:00 Uhr Historischer Marktplatz Rheine Kirche Emswehr in Rheine Gewässer Touren 19,24 km Hermannshöhen - Etappe 01 von Rheine nach Hörstel Fernwanderweg 163,10 km Auf den Hermannshöhen: Der Hermannsweg Fernwanderweg 9,49 km "Stadt, Land, Fluss" in Rheine - Hermannshöhen Tourentipp 01 Themenweg Anfahrt Via Soluna Reise- und Wanderservice GmbHDerkere Str. 2a59929 Brilon02961-966 133info@erlebniswelt-wandern.deWebsiteAnreise mit dem AutoAnreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Kaiserlicher Urlaub Unser Tipp Porta Westfalica Unsere Angebote für Sie! Unser Tipp Höxter an der Weser Herzstück des Mühlenkreises Unser Tipp Minden Entdecken! Wellnesspauschalen Wellness Urlaub Fotogalerie Urlaubsangebote ... klicken zum Vergrößern © Teutoburger Wald Tourismus, M. Schoberer La Palla Herford © Teutoburger Wald-Tourismus, M. Schoberer © Teutoburger Wald Tourismus, Torben Conrad © Lügde Marketing e.V. © Teutoburger Wald Tourismus / M. Schoberer © Teutoburger Wald Tourismus, T. Conrad Bad Oeynhausen - Nordic Walking im Kurpark - P. Huebbe © Bad Oeynhausen, P. Huebbe © Teutoburger Wald Tourismus, M. Schoberer © Gemeinde Herzebrock-Clarholz © Touristik der Stadt Preußisch Oldendorf © Teutoburger Wald Tourismus, M. Schoberer © Winfried Henke © Stadt Halle Rathaus Brakel bei Nacht © Stadt Brakel Diese Seite merken Merken Bereits gemerkt Gemerkt Diese Seite entfernen Entfernen
Wie erfolgt die Anreise?
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Übernachtung mit Frühstück
Kategorien
Wandern
Individual-Angebot
Preisinformationen
Personen
Leistungen
Reise-Ablauf
Ansprechpartner:in
Website
In der Nähe
Anfahrt
Porta Westfalica
Höxter an der Weser
Minden Entdecken!
Wellness Urlaub
... klicken zum Vergrößern