\n<\/svg>\n<\/svg>","city":"\n<\/svg>\n<\/svg>","convention":"\n<\/svg>\n<\/svg>","event":"\n<\/svg>\n<\/svg>","gastro":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hotel":"\n<\/svg>\n<\/svg>","package":"\n<\/svg>\n<\/svg>","poi":"\n<\/svg>\n<\/svg>","tour":"\n<\/svg>\n<\/svg>","webcam":"\n<\/svg>\n<\/svg>","pages":"\n<\/svg>\n<\/svg>","storytelling":"\n<\/svg>\n<\/svg>","skiresort":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","lift":"\n<\/svg>\n"}Fotos & KarteRoute Wie erfolgt die Anreise? Mit dem AutoMit der BahnAnrufenWebsiteBeschreibungGut zu wissenIn der Nähe Die Geschichte des beliebten Stadtteils Schildesche. Im Mittelpunkt des zweistündigen Rundgangs steht das im Jahre 939 von Marswidis eingerichtete Frauenstift. Schon bald entwickelte sich "Schilske" zum Dorf mit individuellem Charakter und hoher Identifikation. Der Aufstand der Eisenbahnbauarbeiter in der Phase der Industrialisierung und die Auswirkungen dieses Streiks sind ebenfalls Thema. Heute stellt sich der Stadtteil als begehrtes Wohngebiet mit dem idyllischen Obersee und entsprechenden Freizeitmöglichkeiten dar.Dauer: 2 StundenWeiterlesen Gut zu wissen Allgemeine InformationenAll InclusiveKategorienGruppen-Angebot/Familien-AngebotStädtereiseDokumente Vertragsbedingungen Erlebnisangebote und Stadtführungen + Formblatt verbundene Reiseleistungen.pdf WeiterlesenPreisinformationen Gruppenpreis: 115,00 € (max. 25 Personen) WeiterlesenLeistungen Führung WeiterlesenReise-Ablauf Dauer: 2 Stunden WeiterlesenAnsprechpartner:inTourist-Information BielefeldNiederwall 2333602 Bielefeld0521 516999tourismus@bielefeld-marketing.de In der Nähe Auf der Karte anschauen VeranstaltungWanderung durch den Bielefelder Teil des Naturparks Wanderung Findet statt am Sa. um 05:45 Uhr Kirschblütenfest Stadtfest/Kirmes/Jahrmarkt Findet statt am 26.04. um 20:00 Uhr NATUR.PUR – Steinhagen: Steinbrüche im Wandel Ausflug/Exkursion Findet statt am 26.04. um 05:00 Uhr Essen & TrinkenDer Seekrug am Obersee Restaurant Streiberger´s Restaurant in Nölkenhöner´s Hof Biergarten/ Außengastronomie Jägerkrug Herford Restaurant UnterkünfteStayery Bielefeld Hotel Steigenberger Hotel Bielefelder Hof Hotel LÉGÈRE EXPRESS Bielefeld Hotel PauschaleWestfalens heimliche Leidenschaft Gruppen-Angebot/Familien-Angebot Mein Vitaltag Wellness und Gesundheit Bielefelder Hotelgeschichte(n) Gruppen-Angebot/Familien-Angebot SehenswertesRadservicestation Bielefeld "Walther" Fahrradverleih/-werkstatt Obersee Gewässer Geöffnet bis 21:00 Uhr Bultkamp Park/Gartenanlage Geöffnet bis 21:00 Uhr Touren 24,89 km RadKulTour am 04.09.2022 regionale Radtour 47,27 km Freizeit-Radroute "Engelroute" regionale Radtour 5,01 km Bielefelder Runden/ Laufen & Walken am Obersee (5 km) Jogging/Nordic-Walking Anfahrt Bielefeld Marketing GmbHHerforder Str. 4-633602 Bielefeld0521 55774777tourismus@bielefeld-marketing.deWebsiteAnreise mit dem AutoAnreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Kaiserlicher Urlaub Unser Tipp Porta Westfalica Unsere Angebote für Sie! Unser Tipp Höxter an der Weser Herzstück des Mühlenkreises Unser Tipp Minden Entdecken! Wellnesspauschalen Wellness Urlaub Fotogalerie Urlaubsangebote ... klicken zum Vergrößern © Teutoburger Wald Tourismus, M. Schoberer La Palla Herford © Teutoburger Wald-Tourismus, M. Schoberer © Teutoburger Wald Tourismus, Torben Conrad © Lügde Marketing e.V. © Teutoburger Wald Tourismus / M. Schoberer © Teutoburger Wald Tourismus, T. Conrad Bad Oeynhausen - Nordic Walking im Kurpark - P. Huebbe © Bad Oeynhausen, P. Huebbe © Teutoburger Wald Tourismus, M. Schoberer © Gemeinde Herzebrock-Clarholz © Touristik der Stadt Preußisch Oldendorf © Teutoburger Wald Tourismus, M. Schoberer © Winfried Henke © Stadt Halle Rathaus Brakel bei Nacht © Stadt Brakel Diese Seite merken Merken Bereits gemerkt Gemerkt Diese Seite entfernen Entfernen
Wie erfolgt die Anreise?
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
All Inclusive
Kategorien
Gruppen-Angebot/Familien-Angebot
Städtereise
Dokumente
Preisinformationen
Leistungen
Reise-Ablauf
Ansprechpartner:in
In der Nähe
Anfahrt
Website
Porta Westfalica
Höxter an der Weser
Minden Entdecken!
Wellness Urlaub
... klicken zum Vergrößern