Die erzählten Geschichten handeln von der kleinen Bokemühle, der eleganten Orangerie und dem einstigen Kurbetrieb rund um das Schloss Tatenhausen. Natürlich dürfen der Paterpatt sowie die Kapelle und das verschwundene kleine Krankenhaus im Stockkämper Wald auch nicht fehlen…
Entdecken Sie auf flachen Wanderwegen und Nebenstraßen Schloss Tatenhausen und Stockkämpen. Genießen Sie den wunderbaren Blick auf diese beiden Sehenswürdigkeiten und den Wechsel von Wald und Kulturlandschaft. Erfahren Sie, wie beide Orte in vielerlei Hinsicht eng mit der Geschichte Halles verbunden sind.
Gästeführung: Dr. Anne Calder, Elke Beckebanze-Schuster
Zielgruppe: Einheimische, Gäste, Gruppen und alle, die Spaß am Wandern haben uns wissbegierig sind. Die Rundwanderung ist für Kinder und Erwachsene geeignet.
Startpunkt: Radstation am Haller Bahnhof
Dauer: ca. 3 Stunden
Streckenlänge: 12 km
Höchstteilnehmerzahl: 20 Personen
Termin: individuelle Terminvereinbarung nach Abstimmung
Hinweise: Die Wege sind für Kinderwagen geeignet
Mitbringen: Wetterfeste Kleidung, evtl. Wanderstöcke, Getränke & Verpflegung (eine Rast im Café "Altes Pfarrhaus" ist nach vorheriger Absprache möglich)